Der wählbare Aufnahmemodus hängt dabei von der Firmware-Version des Blackmagic Video Assist ab (je nach Situation sind laut Panasonic möglicherweise nicht alle Funktionen verfügbar). Idealerweise sollte neben dem kürzlich erschienenen Blackmagic Video Assist 3.7 Update auch die neue Version 2.6 von Blackmagic RAW installiert werden, welche Unterstützung für die neuen Einstellungsmöglichkeiten von Weißabgleich und -genauigkeit mitbringt.
Die Firmware 2.6 für die Panasonic S5 bringt einen Bugfix für das Problem, daß bei der Wiedergabe von Bildern, die mit vertikal gehaltener Kamera aufgenommen wurden, vertikale Linien erscheinen, wenn [Rotate Disp.] auf [ON] eingestellt ist. Sie enthält auch die kurz vorher veröffentlichte Firmware 2.5, welche die oben erwähnte Verbesserung der Weißabgleich-Einstellung mitbringt sowie einen weiteren Fehler beseitigt, nämlich dass die Funktion, die der Videotaste des separat erhältlichen Panasonic Remote Shutters DMW-RS2 zugewiesen war, während der Videoaufnahme nicht funktionierte.
Für die Panasonic S1H bringt das Firmware Update 2.6 ebenso die verbesserten Weißabgleicheinstellungen und den Bugfix für den Remote Shutter - die Panasonic S1 bekommt per Firmwareversion 2.2 und die Panasonic BS1H per Firmware 1.1 den verbesserten Blackmagic RAW Weissabgleich.
Hier unser Praxistest der Aufnahme von Blackmagic 6K RAW mit der Panasonic S1H im Zusammenspiel mit dem Video Assist 12G sowie unser Bildqualitätstest der Panasonic LUMIX S1H und Praxistest der Panasonic S1H mit Aufnahmen von Hauttönen, 6K 10 Bit, 4K 50p 10 Bit.
Passend dazu noch unser Test der Panasonic LUMIX BS1H bezüglich ihres Sensorverhaltens, Auflösung und Dynamik, der Test der Panasonic S5 in der Praxis: Hauttöne, 10 Bit 50p intern, Gimbal-Betrieb, AF, LOG/LUT und der Test der Panasonic S1: Hauttöne im 10 Bit HLG, Flat und Standard Bildprofil - inkl. Vergleich mit GH5S.
mehr Informationen
Kommentare lesen/schreiben
Passende News:
- Datacolor Spyder Checkr Video - Neue Farbreferenzkarte für Videoanwendungen
- Videoclip: Blackmagic Cinema Camera 6K erklärt
- Interview: Blackmagic iPhone Camera App und Cloud erklärt
- Blackmagic Micro Studio Camera 4K G2 - aktualisiert und bald verfügbar
- DZOFilm PAVO, neue 2x Cine-Anamorphoten für Super35
- Blackmagic DaVinci Resolve 18.6 Update bringt zahlreiche Neuerungen
- Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App
- Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro
- Monitor & Control - neue Fernbedienungs-App für Sony FX3/FX30/FX6
- Neue Panasonic Leica MFT-Zoom Objektive H-ES35100 und H-RSA100400
- Neue MFT-Kamera von Panasonic LUMIX G9II - GH6 im S5II-Pelz?
- Sieben Cine-Primes mit RF-Bajonett - neue Canon Objektiv-Serie vorgestellt