Zu den videooptimierten Funktionen zählen in erster Linie ein minimiertes Focus Breathing sowie ein geringer Focus Shift bei Zoomen. Darüber hinaus wurde das OIS System nochmals verbessert, so dass im Verbund mit der aktuellen Sensorstabilisierung der Lumix S Kameraserie eine bis zu +5.5 EV Stabilisierungsleistung möglich wird, was derzeit die beste am Markt befindliche Stabilisierungsleistung in diesem Segment darstellen dürfte.
Das neue Lumix S Telezoom 70-300mm / 4.5-5.6 / MAKRO / OIS ist staub- und spritzwassergeschützt sowie kälteresistent bis mind. -10 Grad. Der neu entworfene Linearmotor arbeitet mit 480Hz Ansteuerung und soll damit deutlich schneller fokussieren als die Konkurrenz.
Besonderen Wert hat Panasonic auf das Design des Bokehs in Verbindung mit der Blendenkonstruktion gelegt.
So stellt das Lumix S Telezoom 70-300mm / 4.5-5.6 / MAKRO / OIS das einzige uns bekannte 70-300er dar, das über 11 abgerundete Blendenlamellen verfügt. Beim optischen Engineering wurde hierbei vor allem auf die Vermeidung des „Zwiebelschalen“-Effekts sowie auf gleichmäßige Blendenstern-Renderings bei weiter geschlossener Blende Wert gelegt.
Das Lumix S Telezoom 70-300mm / 4.5-5.6 / MAKRO / OIS bietet Naheinstellgrenzen von 0,54-0,74 m, verfügt über eine Filteraufnahme von 77mm und stellt das erste LUMIX S Objektiv dar, das über eine Fluorvergütung verfügt, um Öl und Wasser unkompliziert entfernen zu können.
Das Gewicht gibt Panasonic mit 790g bei einer Länge von 14,8cm an.
Verfügbar soll das neue Lumix S Telezoom 70-300mm / 4.5-5.6 / MAKRO / OIS ab April 2021 zu einer U.V.P. von 1.349,- Euro sein.
mehr Informationen
Kommentare lesen / schreiben
Passende News:
- Sony FX6 Zubehör: Shape stellt umfangreiche Rig-Optionen für die Sony FX6 vor
- Canon stellt XA45 4K Camcorder mit HDMI- und SDI-Out für Streaming-Setups vor
- Sony stellt Alpha 1 Flaggschiff DSLM mit 50 MP bei 30 fps und 8K 10 Bit Video vor
- K-Tek stellt neue Tonangel Serie „Mighty Boom Pole“ vor
- Airpeak: Sony stellt Profi-Drohne für seine Alpha Kameras offiziell vor
- Sony stellt MicroLED Wand für virtuelle Filmsets wie bei "The Mandalorian" vor
- LG stellt erstes biegbares 48" OLED Display vor
- Canon EOS C70 und Panasonic Lumix BGH1 sind ab sofort Netflix zertifiziert
- Z Cam ZRAW - Hacker stellt CDNG Konverter in Aussicht
- Panasonic: Neue Firmware für Lumix S1H/S1R/S1 und S5 bringt besseren AF und RAW-Output für S5
- Canon stellt RF 50mm F1.8 STM und RF 70-200mm F4L IS USM für EOS R-System vor
- Günstiges Vollformat Prime für L-Mount - Panasonic LUMIX S 85mm F1.8