Hierfür bringt er eine DisplayHDR 1400 Zertifizierung mit und deckt Farbspektren wie folgt ab: DCI-P3: 97,2 %, NTSC 121 %, sRGB 154 %, Adobe RGB 99,2 % , REC 709 99,1 % und REC 2020 80,4 %.
Das Kontrastverhältnis beträgt 1.300:1, die Helligkeit gibt Philipps mit 1.000 (SDR), 1.400 (HDR) cd/m² an und die Reaktionszeit (Standard) liegt bei 4 ms (Grau zu Grau). Das Display soll darüber hinaus 10 Bit-fähig sein (1,07 Milliarden Farben). Die Hintergrundbeleuchtung erfolgt mittels 2.304 lokalen Dimmzonen, welche eine gute Darstellung einschließlich echtem Schwarz ermöglichen sollten.
Für Laptop-Anwender dürfte vor allem der mit 90W angegebene Thunderbolt 4 Ausgang für die Stromversorgung des Rechners und/oder andere Peripheriegeräte von Interesse sein, der den Monitor auch um USB-Dockingstation Funktionalität erweitert und so einem angeschlossenen Computer vier USB 3.2 Ports sowie einen Ethernet Port bietet - letzteres ist praktisch für moderne Notebooks, die teilweise nicht mehr über eine kabelgestützte Schnittstelle zur Verbindung mit Netzwerken verfügen.
Zusätzlich zu dem Thunderbolt 4 Port können Computer auch mittels eines DisplayPort 1.4 sowie zweier HDMI 2.0 Ports angeschlossen werden. Allerdings werden minimal 30p unterstützt, die native Darstellung von 24p/25p-Videomaterial ist also nicht möglich.
Der Brilliance 7000 Series 27B1U7903 soll rund 1.300 Euro kosten und sofort verfügbar sein - wir haben ihn allerdings online noch nicht entdecken können bei einem Händler.
mehr Informationen
Kommentare lesen/schreiben
Passende News:
- Größere Final Cut Pro Updates für iOS und MacOS verfügbar: Autom. Timelinescrolling, Voice-Over uvm.
- Quad Pixel AF und Mini-R5C (S35) mit IBIS? Spannende, neue Patente von Canon
- AOC Moss M7 - Mac Mini Konkurrent mit 32 GB/2TB und AMD Prozessor für 521 Dollar
- VFX-Suite Sapphire 2024 verfügbar u.a. mit neuen Glitch-Effekten
- Canon stellt lichtstarkes RF 24-105mm F2.8 L IS USM Z inkl. Power Zoom Optionen u.a. vor
- ARRI ALEXA Mini LF SUP 7.3 bringt Unterstützung für Camera Control Monitor CCM-1
- Mini ITX-Mainboard inkl. PCIe 5.0 und DDR5 - Minisforum BD770i
- Google zeigt KI-Bullet-Time Effekt inkl. Slow Motion, Blur und Stabilizer - DynIBaR
- Blackmagic: Neue DeckLink 8K Pro Mini und Video Assist Update für Fujifilm GFX100 II
- DJI Mini 4 Pro vorgestellt mit 4K 10bit, 100fps, OcuSync 4.0 und mehr
- Videoclip: Das neue Atomos Monitor/Recorder-Lineup erklärt: Neue Funktionen, Anwendungsbereiche uvm,
- YouTube: neue Editing-App verfügbar - und bald kommen die Video-KI-Tools