Der Philips 326P1H verfügt über eine Quad HD Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixeln, der Philips 329P1H über eine 4K UltraHD Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln. Beide nutzen ein 10-Bit IPS-Panel mit einer Helligkeit von 350 nits und einem Betrachtungswinkeln von 178° vertikal wie horizontal. Der Philips 329P1H deckt den NTSC-Farbraum zu 117%, den sRGB-Farbraum zu 128% und den Adobe RGB Farbraum zu 89% ab, der Philips 329P1H ist nicht ganz so gut und deckt NTSC zu 106%, sRGB zu 118% und Adobe RGB zu 87% ab.
Beide Modelle besitzen eine integrierte USB-Dockingstation Typ C inklusive Stromversorgung, über welche zum Beispiel ein Laptop mit bis zu 90 W direkt aufgeladen oder betrieben werden kann. Des weiteren verfügt die Dockingstation über vier USB 3.2 Gen1 Typ-A (5 Gbit/s) Ports zum Anschluss von Peripheriegeräten wie etwa Tastatur, Maus oder RJ-45-Ethernet-Kabel.
Als Schnittstellen stehen ein DisplayPort 1.4, zwei HDMI 2.0 Ports sowie USB-C (USB 3.2 Gen2 mit 10 Gbit/s) zur Verfügung. Über den DisplayPort-Ausgang können mehrere Monitore mit nur einem Kabel ohne weitere Verbindungen vom ersten Bildschirm zum PC in Reihe verketten werden (Daisy Chain).
Beide Modelle verfügen zum Energiesparen über einen PowerSensor, welcher erkennt, wenn sich niemand vor dem Bildschirm befindet und dann automatisch die Monitorhelligkeit reduziert. Hinzu kommt ein LightSensor, welcher die Bildhelligkeit in Abhängigkeit von den Lichtverhältnissen anpasst. Für eine bessere Ergonomie ist eine Flicker-Free-Technologie implementiert sowie ein LowBlue-Modus an Bord, welcher einer vorzeitigen Ermüdung der Augen vorbeugen soll.
Der Philips 326P1H ist ab sofort für 489 Euro, der Philips 329P1H für 659 Euro ab Ende Dezember erhältlich.
Passende News:
- Sony stellt Alpha 1 Flaggschiff DSLM mit 50 MP bei 30 fps und 8K 10 Bit Video vor
- Neu: Walimex pro Rainbow LED-RGBWW 50W, 100W und Pocket Soft Panels
- Morgen: Neue Sony Alpha Kamera-Ankündigung im Live-Stream
- Neu bei YouTube: Videos über Hashtags finden (und anbieten)
- Neue LG gram Notebooks: Extrem leicht mit 99% DCI-P3 Displays und Thunderbolt 4
- Neue Monitore von LG: Thunderbolt 4, 98% DCI-P3 und bis zu 180Hz
- K-Tek stellt neue Tonangel Serie „Mighty Boom Pole“ vor
- Computer, Zubehör und Software ab sofort im Anschaffungsjahr steuerlich absetzbar
- Neue Vereinbarung: TV-Dokumentarfilmer erhalten höhere Honorare
- Asus: Drei erste 4K Monitore 120Hz per HDMI 2.1!
- Alle Z CAM E2 erhalten ProRes 4:2:2 Recording mit 0.98.0 Firmware Update
- Monitore mit DisplayPort 2.0 verspäten sich stark