Das IPS-Panel des 5.2" großen FullHD-Touchscreens besitzt eine Helligkeit von 600 nits und deckt den professionellen DCI-P3 Farbraum zu 100% ab. Von der Kamera wird per HDMI ein Videosignal mit zu DCI 4Kp24 bzw Ultra HD 4Kp30 akzeptiert, per HDMI wird ein 1080p60 Signal ausgeführt, zum Beispiel an einen größeren Monitor oder einen Live-Streaming-Encoder.
Ausgegeben werden kann vom PT6 Monitor ebenso die Benutzeroberfläche wie das mit einer 3D LUT versehene Eingangsbild. Die Helligkeit, der Farbton oder der Kontrast des Ausgangssignals kann angepasst werden, das Bildverhältnis bei der Verwendung von anamorphotischen Objektiven geändert oder - beim vertikalen Filmen - das Vorschaubild für eine korrekte Darstellung gedehnt werden.
Mit an Bord sind auch die üblichen Funktionen zur Bildüberwachung wie RGB- und Luma-Wellenformen, Luma-Histogramm, Zebra, Falschfarben, Fokuszoom, individuelles Peaking oder die Möglichkeit, das Kamerabild zuzuschneiden. Strom bekommt der PortKeys PT6 entweder mobil von einem auf der Rückseite befestigten Canon LP-E6- oder Sony NP-F-Akku oder stationär per 7-24V DC-Eingang. Zudem gibt es einen USB Typ-A-Anschluss für Firmware-Updates und zum Laden von LUTs.
Die wichtigsten Eigenschaften des PortKeys PT6
- 5.2" Display mit 600 nits Helligkeit und 100% DCI-P3 Farbraumabdeckung
- 4K HDMI 30p HDMI-Eingang
- 1080P60 HDMI-Ausgang
- Peaking Frame, Drahtgitterschutz, Bildausschnitt
Monitoringfunktionen
- 3D-LUTs, anamorphotische Kalibrierung
- Vertikale Erweiterung für den Hochformatmodus
- Belichtung: RGB- und Luma-Wellenformen
- Luma-Histogramm, Zebra
- ARRI-Falschfarbe, Falschfarbe
- Fokus: Zoomfunktionen, individuelles Peaking
- Zuschneiden: Benutzerdefinierter Ausschnitt für die Anzeige von Bilddetails
- Einrahmen: Kontrollfeld, Raster, Bildumkehr und Fadenkreuz
- Anzeige: Anamorphotik, Farbtemperatur, Kontrast und Schärfe
- Anzeige: Helligkeit, Farbton, Hintergrundbeleuchtung und Underscan
- Akku: Verbleibende Leistung
- Ton: Belichtungsmessung
Funktionalität am HDMI-Ausgang
- Ausgabe der Benutzeroberfläche
- 3D-LUTs, anamorphotische Kalibrierung
- Vertikale Erweiterung für den Hochformatmodus
- Einstellung von Bildhelligkeit, Farbton sowie Kontrastanpassung
Preis und Verfügbarkeit
Der Portkeys PT6 Live Streaming Assist Monitor ist ab sofort für 169 Dollar erhältlich.
mehr Informationen
Kommentare lesen / schreiben
Passende News:
- Kompakter und mit neuem Fokusmotor: SIGMA 50mm F1.4 DG DN | Art Standard-Objektiv vorgestellt
- Neue Firmware für Sigma fp und fp L Kameras bringt EL ZONE Farbmodus, Support für 4TB SSDs und Atomos Cloud
- Canon stellt EOS R50 DSLM mit APS-C Sensor für 829,- Euro vor
- Canon EOS R8 - Vollformat Hybrid Kamera mit 10 Bit Log unter 2000 Euro
- Neue Nikon Vollformat Objektive: Pancake Z 26 mm f/2.8 und Z 85 mm f/1.2 S für Pro-User
- Neues Samsung Galaxy S23 Ultra Smartphone: 8K, 200MP-Sensor, KI-Nachtmodus und verbesserter Autofokus
- Update: Geringere Latenzzeiten für den Accsoon SeeMo HDMI-Adapter
- Samsung Odyssey Neo G70C: 43" Mini-LED Monitor mit SmartTV-Funktionen
- WhisperX: Kostenlose lautgenaue Audiotranskription mit Sprechererkennung
- Power Junkie v2: Alles in Einem - Ladegerät, Powerbank und Kamera-Akku
- Tascam Portacapture X6 - mobiler 6-Spur Audiorecorder mit XLR und 32Bit-Float vorgestellt
- Oscars 2023: Mit welchen Kameras wurden die nominierten Filme gedreht?