Eines der Kits (iOS Edition) besteht aus einem RØDE VideoMic Me-L mit Lightning Anschluss für iOS Geräte wie iPhones und iPads, eines aus dem RØDE VideoMicro mit 3.5mm Miniklinke für Android Smartphones (Universal Edition) und ein drittes aus dem RØDE VideoMic Me mit USB-C Port (USB-C Edition) - jeweils samt Zubehör.
Die Kits beinhalten außer dem Mikrophon das neue RØDE-Stativ 2, ein Drei-Bein-Stativ mit kardanischem Kopf sowie den neuen RØDE SmartGrip - eine leichte Ganzmetall-Halterung mit gummierten Griffen, die Smartphones mit einer Breite von 65 mm bis 85 mm hält. Zudem ist die neue RØDE MicroLED-Kameraleuchte dabei, welche auf den SmartGrip gesteckt wird. Dazu gibt es dann noch kleinteiliges Zubehör wie etwa eine Klemmhalterung für das Smartphone, farbige Filter, ein Diffusor, ein Windschutz sowie ein jeweils passendes Verbindungskabel für Mikrophon und Smartphone.
Das VideoMic kann mithilfe des passenden mitgelieferten Adapter-Kabels jeweils direkt an ein Smartphone angeschlossen und mit jeder beliebigen App zur Audioaufnahme verbunden werden. Die in den Kits eingesetzten Versionen des VideoMics sind direktionale Mikrofone, die einen TRRS Anschluss sowie einen Kopfhörerausgang zur Kontrolle des aufgenommenen Audios.
Der SmartGrip verfügt über eine Halterung für Mikrofone und Zubehör sowie drei Befestigungspunkte für die Montage in verschiedenen Ausrichtungen. Die kompakte, wiederaufladbare MicroLED ist eine Kameraleuchte, die über über vier einstellbare Helligkeitseinstellungen verfügt und einen aufsteckbaren Diffusor mit acht Farbfiltern mitbringt. Sie wird über USB-C aufgeladen und mit Strom versorgt. Mit einer einzigen Akkuladung kann sie über vier Stunden lang betrieben werden.
Die drei Kits - (iOS Edition, Universal Edition und USB-C Edition - kosten jeweils rund 150 Dollar und werden in den kommenden Wochen verfügbar sein.
mehr Informationen
Kommentare lesen / schreiben
Passende News:
- Blackmagic Desktop Video 12.0 - jetzt auch für M1-Macs
- Adobe Premiere Pro Update 14.8 bringt Timecode Support für Non-Standard Frameraten
- Neues kompaktes Sony G Master FE 35mm F1.4 Objektiv für Nutzer der A7-Kameras ua.
- Nvidia teasert GeForce RTX 3060 mit 12 GB Ram für 320 Euro
- Airpeak: Sony stellt Profi-Drohne für seine Alpha Kameras offiziell vor
- Sony stellt MicroLED Wand für virtuelle Filmsets wie bei "The Mandalorian" vor
- Großes Update für DJI Mini 2 bringt Zoom für Photos, mehr Frameraten für 2.7K Videos und mehr
- MuZero: Googles DeepMind KI wird Videokompression für YouTube optimieren
- Meike 35mm T2.1 vorgestellt -- zweite Cine-Festbrennweite für Vollformat
- Update für DJI Mavic Air 2 bringt verbesserte RTH- und Hyperlapse-Funktion
- Mi 11 -- erstes Smartphone mit Snapdragon 888
- Premiere Pro/Rush und Audition: Erste Beta für Apple M1 bringt deutliche Beschleunigung