Ebenfalls neu ist die Undercranking-Option, also die Möglichkeit, mit weniger Frames pro Sekunde zu filmen, als für die spätere Wiedergabe vorgesehen (Project Time Base). Damit läuft eine aufgenommene Sequenz später schneller durch als in Echtzeit, was beispielsweise bei Action-Sequenzen häufig als Trick verwendet wird.
Neben diversen kleineren Fixes soll auch das Zusammenspiel mit RF-Objektiven soll verbessert worden sein in Punkto Fokuskontrolle, außerdem wird Sync Out und Tally GPIO unterstützt.
KOMODO Release Build 1.6.4 - was ist neu
Added Timelapse support
Added undercranked frame rate support
Added Sync Out and Tally GPIO support
Added Beep Speaker sounds
Added 'Peripheral Upgrade' message
Added BMWAV filename to clip metadata
Fixed USB-C Static IP address on power up
Fixed date/time reset on boot
Fixed RF 800mm F11 IS STM lens displaying f/11.3 twice
Fixed SDI audio with only Channels 3/4 enabled
Fixed clamping of user entered shutter angle
Improved RF lens focal control
mehr Informationen
Kommentare lesen / schreiben
Passende News:
- Runway Gen2: Stable Diffusion Schöpfer stellen neue Text-to-Video-KI vor
- ARRI Tech Talk: wie die neue REVEAL Color Science die Farbdarstellung verbessert
- Apple: Neue Macs vor dem Start - kommt endlich der neue Mac Pro mit M2 Ultra?
- Sony Creators App ab sofort verfügbar (inkl. Sony A7IV Firmware Update 2.0)
- Neue Nvidia-KI generiert Bilder 30x schneller als Stable Diffusion
- Günstiger: S35-Versionen der RED V-RAPTOR (XL) 8K Kameras offiziell vorgestellt
- Blackmagic: Camera Update 8.0 und neue Empfehlungen für USB-C SSDs für BRAW-Aufnahme
- DJI Action 2: Neue Firmware bringt Bildstabilisation per Gyrodaten
- Canon Firmware Updates für EOS R6, R7 und R10 für neues Zoom, FTP-Funktionen und mehr
- Chrome, Firefox und VLC profitieren: FFmpeg 6.0 bringt u.a. AV1-Decoding per GPU
- Sigma bringt drei lichtstarke APS-C AF-Objektive für Nikon Z-Mount: 16, 30 und 56mm f1.4
- Patent enthüllt neue Details von DJIs kommender Profidrohne Inspire 3