Aufgrund des geringen Auflagemaßes lassen sich jedoch beispielsweise EF-Objektive gut adaptieren, auch sind RF-Optiken mittlerweile auch von Drittherstellern erhältlich. Allerdings kursieren aktuell Hinweise darauf, dass sich letzteres wieder ändern könnte.
So hat Viltrox das 85mm F1.8 für RF von seiner Webseite genommen und auf Kundennachfrage dazu in einem Chat die Auskunft gegeben, Canon hätte ihnen untersagt, RF-Mount-Produkte zu verkaufen.
Auch bei Samyang (bzw. dessem dt. Distributor Walser) sind das AF 85mm F1.4 sowie das AF 14mm F2,8 "leider nicht mehr verfügbar", ebenso die manuellen Versionen. Bei anderen Herstellern wie Venus Lens oder Meike scheinen manuelle RF-Objektive jedoch weiterhin bestellbar, auch Sirui hatte erst gestern weitere Vollformat-Anamorphoten unter anderem für Canon RF angekündigt.
Dies deutet darauf hin, dass Canon hauptsächlich die Fremdnutzung des RF-Lens Protokolls unterbinden möchte, allerdings ist dies bislang nur Spekulation, denn eine Auskunft von Canon selbst gibt es dazu nicht. Gut möglich allerdings, dass Canon das Geschäft mit aktiven RF-Objektiven zunächst für sich behalten und das Protokoll erst später zur Lizensierung freigeben möchte, wenn überhaupt.
mehr Informationen
Kommentare lesen/schreiben
Passende News:
- Videoclip: Canon RF Cine-Festbrennweiten erklärt
- Voigtländer Nokton RF 50mm f/1 - Festbrennweite für Canon RF-Mount kommt im Oktober
- Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro
- Neue Panasonic Leica MFT-Zoom Objektive H-ES35100 und H-RSA100400
- Sony Burano ist offiziell - kleinere CineAlta-Kamera u.a. mit Autofokus
- Neue MFT-Kamera von Panasonic LUMIX G9II - GH6 im S5II-Pelz?
- Sieben Cine-Primes mit RF-Bajonett - neue Canon Objektiv-Serie vorgestellt
- Neues von AJA: HDR Image Analyzer 12G Update, Kona X und 12G-SDI-openGear-Karten
- Samyang ergänzt XEEN Meister-Serie um zwei Weitwinkel-Objektive (14mm T1.3, 24mm T2.6)
- Fünf neue SP3 Vollformat-Cineprimes von Cooke - 25mm, 32mm, 50mm, 75mm und 100mm
- Cinematographie: Der Look von Barbie oder Die Regenschirme von Cherbourg
- Neuer 31,5 Zoll 8K Monitor von ViewSonic: VG3281 soll ca. 2.400 Dollar kosten