Mit gerade mal 39g bei 80mm ist das VideoMicro II auch nochmal etwas leichter als der Vorgänger geworden. Komplett neu konzipiert wurde auch die HELIX-Isolationshalterung, die spezielle von Rode für das VideoMicro II entwickelt wurde und optimalen Schutz vor Stößen und Schlägen bieten sowie Nebengeräusche der allgemeinen Handhabung effektiv minimieren soll.
Die neue HELIX-Isolationshalterung verfügt darüber hinaus über Aussparungen für die Kabelführung sowie eine Halterung für die Kamera und ein Gewinde für die Befestigung an einer Teleskopangel und sonstigem Zubehör. Das VideoMicro II wird von der Kamera via Miniklinke mit Strom versorgt und bringt keinen internen Akku mit.
Im Lieferumfang des neuen Rode VideoMicro II enthalten sind ein Schaumstoffwindschutz, der WS12 Deluxe-Fellwindschutz, ein 3,5 mm TRS auf TRS-Flachbandkabel (24 cm) zum Anschluss an die Kamera und ein RØDE SC7 (3,5 mm TRS auf TRRS Spiral-Adapterkabel) zum Anschluss an Smartphones.
Das VideoMicro II ist ab sofort verfügbar. Der UVP liegt bei 92,00 Euro (inkl. 19% MwSt.).
Die technische Daten des neuen Rode VideoMicro II lauten wie folgt:
mehr Informationen
Kommentare lesen / schreiben
Passende News:
- Kompakter und mit neuem Fokusmotor: SIGMA 50mm F1.4 DG DN | Art Standard-Objektiv vorgestellt
- Neue Firmware für Sigma fp und fp L Kameras bringt EL ZONE Farbmodus, Support für 4TB SSDs und Atomos Cloud
- Canon stellt EOS R50 DSLM mit APS-C Sensor für 829,- Euro vor
- Canon EOS R8 - Vollformat Hybrid Kamera mit 10 Bit Log unter 2000 Euro
- Neue Nikon Vollformat Objektive: Pancake Z 26 mm f/2.8 und Z 85 mm f/1.2 S für Pro-User
- L-Mount Adapter für DJI Ronin 4D / Zenmuse X9 jetzt verfügbar
- Neues Samsung Galaxy S23 Ultra Smartphone: 8K, 200MP-Sensor, KI-Nachtmodus und verbesserter Autofokus
- Update: Geringere Latenzzeiten für den Accsoon SeeMo HDMI-Adapter
- Power Junkie v2: Alles in Einem - Ladegerät, Powerbank und Kamera-Akku
- Tascam Portacapture X6 - mobiler 6-Spur Audiorecorder mit XLR und 32Bit-Float vorgestellt
- Oscars 2023: Mit welchen Kameras wurden die nominierten Filme gedreht?
- Canon entwickelt 4K-Bildsensor mit 148 dB Dynamik (24 Blendenstufen) - aber nicht für Filmer