News: Sigma bestätigt Z-Mount Objektive für 2023

16.11.2022 - 11:54 Uhr

Es gibt schon seit einiger Zeit Gerüchte, dass Sigma im nächsten Jahr auch Objektive für spiegellose Nikon Kameras mit Z-Mount anbieten wird. Nicht nur der CEO von Sigma hat diese Gerüchte in einem Interview im letzten Jahr angeheizt - nun hat auch Nikon Rumors eine Mail von Sigma Niederlande vorliegen, in der Sigma das Vorhaben mehr oder weniger bestätigt - allerdings weiterhin ohne konkrete Modelle zu nennen.

Diese Erweiterung des Mount-Programms ist besonders interessant, weil Sigma ja für viele, aber eben nicht alle Kamera Mounts Optiken anbietet. Konkret sind dies aktuell:

Fujifilm X Mount

Canon EF-Mount

Canon EF-M-Mount

L-Mount

MFT-Mount

Nikon F-Mount

SA-Mount

Sony E-Mount

!

Auffällig ist in diesem Zusammenhang das bisherige Fehlen von Canons R- und Nikons Z-Mount. Bei diesen beiden Mounts handelt es sich um Canons und Nikons aktuelle Flagship-Mounts.. Canon "beschützt" seine R-Mount sehr aktiv und hat erst kürzlich Drittherstellern sehr deutlich untersagt, Optiken mit Autofokus für diesen Mount anzubieten. Man darf davon ausgehen, dass Canon das Geschäft mit "seinen" Optiken nicht für andere öffnen will.

Und eben darum ist die Öffnung von Nikons Z-Mount für Sigma so interessant. Denn sie bedeutet nichts anderes, als dass Nikon denkt, durch zusätzliche Optiken von Dritten sein eigenes Z-Mount System zu stärken und dafür auf mehr Gewinne durch eigene Optiken zu verzichten. Oder negativer formuliert, dass Nikon sich selbst nicht in der Lage sieht, eine nötige, sehr breite Optik-Palette alleine zu entwickeln und zu vermarkten.

Die L-Mount von Panasonic und Leica hatte schon von Beginn an Sigma mit ins Boot geholt, um Nikon und Canon mit einer breiteren Optik Auswahl entgegentreten zu können. Auch Sony öffnete seinerzeit schon zum Start seine E-Mount, um am Markt früh breit aufgestellt sein zu können. Spannend ist nun, ob Canon diesen Schritt in fernerer Zukunft auch noch wagen wird.

Wir tippen eher dagegen. Hier scheint man eher die Strategie zu verfolgen die R-Mount selber an Nischen-Kameras wie REDs Komodo abzutreten, um anschließend mit den eigenen Optiken exklusive Gewinne einfahren zu können.

(rudi)

mehr Informationen

Kommentare lesen/schreiben

zur Newsmeldung auf slashCAM

   


die Seite in Desktopansicht

Passende News:

 

Top

AKTUELLE ARTIKEL

AKTUELLE NEWS

5.Dezember 2023 - 12:15 Uhr
Panasonic G9II erhält Blackmagic RAW und ProRes RAW Aufnahme via HDMI

5.Dezember 2023 - 09:55 Uhr
Blackmagic DaVinci Resolve 18.6.4 Update - RAW SDK 3.6 und erweiterte Scripting API

4.Dezember 2023 - 16:17 Uhr
Filmic Pro - Team aus dem Rennen, Pferd läuft noch weiter

4.Dezember 2023 - 12:03 Uhr
Nikon Z8/Z9 demnächst mit Open Gate Anamorphoten-Aufnahme. neuem N-Log, 8,3K 120p Burst ...?



weitere News: