Für die LUT-Vorschau lassen sich nun auch User-LUTs laden (bis zu 16 verschiedene), außerdem ist die S709 Monitor LUT als Preset enthalten, welche parallel zur Venice entwickelt wurde und bereits in der FX9 und FX6 zur Verfügung steht. Per PP LUT Funktion lassen sich importierte LUTs auch direkt auf die Aufnahme anwenden; eine spätere Anpassung in der Postproduktion ist damit nicht mehr möglich. S-Log2 steht in der Firmware 2.0 übrigens nicht mehr zur Verfügung.
Hinzugekommen ist ferner die AF Assist-Funktion aus bei FX6 sowie Shot Marks / Essence Marks, eine Option um direkt in der Kamera relevente Stellen in einer Aufnahme zu markieren (bereits in der Alpha 7 IV enthalten).
Per Timecode Sync läßt sich die FX3 nun mit einer zweiten Kamera synchronisieren unter der Verwendung des VMC-BNCM1 Adapters (nur TC in). Bei der Menüführung wurden einige Optimierungen vorgenommen.
Sowohl EI als auch die Essence Marks werden als Metadaten abgelegt, wie dies bereits mit den Gyro- und Objektivdaten geschieht. Um das Preprocessing mittels Sonys Catalyst Prepare zu vereinfachen, soll ein Plugin für Adobe Premiere Pro erscheinen (voraussichtlich im August), welches in der kostenlosen Version die Exposure Index Anpassung sowie die Marker unterstützt. Um auch die Stabilisierung per Gyrodaten sowie eine Lensbreathing-Kompensation vornehmen zu können, wird eine kostenpflichtige Aboversion für 100 Dollar/Jahr benötigt.
Die Firmware 2.0 für die FX3 soll ab sofort zum Download bereit stehen.
Wir konnten bereits mit der neuen Firmware drehen - mehr Infos zur FX3 v2.0 gibt es in unserem Hands-on.
mehr Informationen
Kommentare lesen/schreiben
Passende News:
- Nikon Z8/Z9 demnächst mit Open Gate Anamorphoten-Aufnahme. neuem N-Log, 8,3K 120p Burst ...?
- Team Group T-CREATE CinemaPr P31 - Externe USB-C SSD mit Mounting-Holes
- Größere Final Cut Pro Updates für iOS und MacOS verfügbar: Autom. Timelinescrolling, Voice-Over uvm.
- Sony und Associated Press vs Bild-Manipulation: Digitale-Signatur demnächst in Sony-Kameras
- Benutzerdefinierte Gitternetzlinien in Sony Alpha-Kameras - für 149 Dollar!
- Neue Tutorial Clips von Blackmagic Design: Erste Schritte mit der Camera App und Filesync mit BM Cloud
- PIKA 1.0 angekündigt - Generative KI-Videos mit erstaunlicher Qualität
- Insta360 Ace Pro - Action Cam mit 8K-Sensor, Leica Optik und viel KI
- Kodak stellt Super 8 Filmkamera mit Digitaltechnik und C-Mount für 5.495,- Dollar vor
- Quad Pixel AF und Mini-R5C (S35) mit IBIS? Spannende, neue Patente von Canon
- Gerücht: Leica SL2 und Panasonic S1R Nachfolger Anfang 2024? Welche Funktionen bräuchte es?
- Boris FX: Continuum bekommt KI-Funktionen - Denoiser und Upscaler