Wie bei anderen aktuellen Sony Vollformat-Alphas findet sich der Sensor stabilisiert und soll so für eine max. 5,5 stufige Stabilisierungsleistung sorgen. Das Autofokusmodul der neuen Sony Alpha 1 verfügt über 759 Phasendetektionspunkte und bietet neben den bekannten Face- und Realtime Eye-AF Funktionen für Menschen und Tiere jetzt auch einen speziell auf Vogelaugen optimierte Tracking-Funktion. Für die Aufzeichnung stehen bei der Sony Alpha 1 zwei Cardslots zur Verfügung, die beide UHS-I- und UHS-II-SDXC/SDHC-Karten sowie neue CFexpress-Speicherkarten Typ A unterstützen.
Bei den Videofunktionen stehen neben der bereits genannten 8K Videoauflösung (via 8.6K Oversampling) auch 4K bis max 120 fps, ein 5.8K Oversamplimg Modus für S35 sowie eine externe 16 Bit RAW Aufnahme mit externem Recorder (bei gleichzeitiger interner 4K Aufnahme) zur Verfügung. Die Sony Alpha 1 besitzt darüber hinaus (als einzige uns bekannte Sony DSLM) das von den Sony FX-Kameras bekannte S-Cinetone Farbprofil. An Log-Formaten finden sich S-Log2 und S-Log3 an Bord.
Wer in 10 Bit 4:2:2 intern aufnehmen möchte, kann dies maximal in 4K UHD mit max 100 fps. Die höheren Auflösungen bis max. 7.680 x 4.320 stehen in max 10 Bit 4:2:0 zur Vefügung. An Videocodecs nutzt die Sony Alpha 1 XAVC S (H.264) sowie XAVC HS (H.265) inklusive i-Frame-Optionen. Die maximale Datenrate liegt bei 600 Mbit/s (bei XAVC S-I 4K in 3.840 x 2.160 (4:2:2, 10Bit 60p)
Recht bemerkenswert sind auch die Daten für den OLED-Sucher der Sony Alpha 1. Nicht nur verfügt er über eine für Fotografen wichtige blackoutfreie Anzeige sondern er löst auch mit 9,44 Mio Bildpunkten auf und dürfte damit der aktuell am höchsten auflösende Sucher aller DSLM am Markt sein. Die Suchervergrösserung gibt Sony mit 0,9-fach an und die Bildwiederholrate liegt bei 240 BpS.
Wer sich einen Eindruck von der 8K Videofunktion der neuen Sony Alpha 1 machen möchte, findet hier einen 8K HDR-Clip:
Verfügbar soll die Sony Alpha 1 ab März 2021 zu einem Preis von ca. 7.300,- Euro sein.
mehr Informationen
Kommentare lesen / schreiben
Passende News:
- Vegas Stream:Neue Live-Streaming Software mit Integration in Vegas Pro
- Nikon NX-Studio: Kostenlose Bild- und Videobearbeitungssoftware inkl. Metadaten-Support
- Neu von AJA: T-TAP Pro fürs Monitoring per Thunderbolt und Desktop-Software v16
- DJI FPV: Neue FPV-Drohne mit OcuSync 3.0 ist bis zu 140 km/h schnell
- Kinefinity zieht interne RAW-Aufnahme bei allen aktuellen Kameras zurück – RED Patent?
- Topaz Labs Video Enhance AI 2.0: Videoverbesserungen per KI zum Sonderpreis
- RØDE Wireless Go II: kompakte Lösung für drahtlosen 2-Kanal Videoton mit zwei Sendern
- Resolve Studio 17.1 Public Beta 10 mit Intel H.265-10Bit 4:2:2 Hardwareunterstützung
- SIGMA 28-70mm F2.8 DG DN | Contemporary - Leichtes und günstiges Vollformat-Zoom für E- und L-Mount
- Sony Alpha 7S III Firmware Update 2.0 bringt u.a. S-Cinetone
- Adobe Engineering Hours heute ab 16h -- und das CC-Abo ist ausgelost
- Lenovo ThinkVision P40w: 39.7" 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 Dock