Das ECM-G1 kann entweder mittels des mitgelieferten Audiokabels über eine 3.5mm Mikrofonbuchse an die Kamera angeschlossen werden oder mittels Sonys Multi-Interface-Schuh, über welchen viele Sony Alpha-Kameras verfügen. Der Anschluss per Multi Interface (MI) bringt gleich mehrere Vorteile: so werden laut Sony nicht nur störende kabelgebundene Vibrationsgeräusche vermieden, sondern das Signal wird auch sofort digital aufgezeichnet, anstatt erst als analoges Signal erfaßt und dann in ein digitales umgewandelt zu werden. Praktischerweise wird das Sony ECM-G1 beim Anschluss per MI direkt von der Kamera mit Strom versorgt.
Das Sony ECM-G1 Richtrohrmikrofon verfügt über eine Mikrofonkapsel mit großem Durchmesser (ca. 14,6 Millimeter) und wiegt nur 34 Gramm. Es ist in seinen Abmessungen (2.8 x 5.08 x 4.85 cm) auch sehr kompakt. Es besitzt laut Sony eine optimierte Konstruktion zur Unterdrückung von Schwingungsgeräuschen mit Antivibrationsdämpfern und kommt mit einem optionalen Windschutz, um Windgeräusche bei Außenaufnahmen zu reduzieren.
Das Sony Shotgun-Mikrofon ECM-G1 soll voraussichtlich im August 2022 auf den Markt kommen zum Preis von 170 Euro. Mitgeliefert wird neben dem Windschutz auch ein 3,5 mm Miniklinkenkabel. Die zugehörige Produktseite ist bei Sony noch nicht online.
mehr Informationen
Kommentare lesen / schreiben
Passende News:
- Apple stellt mit 15" MacBook Air den dünnsten 15" Laptop der Welt vor. Preise ab 1.599,- Euro
- Sony kündigt FX6 Firmware Version 4.0 mit Anamorphic Desqueeze und Venice 2 Firmware Roadmap an
- ARRI stellt 7“ Camera Control Monitor CCM-1 zusammen mit SmallHD vor
- Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
- Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor
- RØDE PodMic USB: Studio-Mikrofon mit XLR und USB
- Microsoft Olive: Neues kostenloses Tool verdoppelt Performance von Stable Diffusion
- Kleine Vlogging-Kamera Sony ZV-1 II filmt nun noch weitwinkliger
- Rabattaktionen im Sommer 2023: Sparen bei Kameras und Objektiven von Sony, Fujifilm und Zeiss
- Sony Xperia 1 V - Smartphone als Vorschaumonitor und Copilot für Alpha Kameras
- Track-Anything: Neues KI-Tool maskiert und trackt Objekte in Videos automatisch
- DJI Mavic 3 Pro ist da: Neues Topmodell ist die erste Drohne mit drei Kameras