Mit einem Gewicht von 353g bei Abmessungen von 88,1 x 80,5mm stellt das Sony FE 16-35 Millimeter F4 G ein besonders leichtes und kompaktes Zoomobjektiv dar. Dank Innenfokussierung und optional ferngesteuertem Zoom dürfte es sich damit insbesondere für mobile Setups und Gimbalbetrieb eignen.
Ebenfalls für den Videobetrieb von Bedeutung: Via Schalter lässt sich die Blende des Sony FE 16-35 Millimeter F4 G deklicken. Darüber hinaus finden sich noch eine Blendensperre (Iris -Lock Taste) und eine Fokushaltetaste integriert. Letztere kann mit diversen, individuellen Funktionen anders belegt werden.
Der minimale Fokussierabstand beträg 0,28–0,24m, der Filterdurchmesser beträgt 72mm und die Blende besteht aus 7 Lamellen. Über eine Bildstabilisierung verfügt das Sony FE PZ 16-35 Millimeter F4 G nicht.
Verfügbar soll das neue Vollformat Sony FE 16-35 Millimeter F4 G ab Mai 2022 zu einer UVP. von 1.499 Euro sein
mehr Informationen
Kommentare lesen / schreiben
Passende News:
- Insta360 ONE RS 1-Zoll 360 Edition - größerer Sensor jetzt auch für 360°-Video
- Tilta: Camera Cage für Canon EOS R5C inkl. Akkulösung für 8K 50/60p RAW
- Apple arbeitet endlich an universeller Unterstützung für den AV1 Codec
- DaVinci Resolve 18 Beta 5 bringt KI-Stabilizer für Gyro-Metadaten und 10 Bit Vorschau
- Samsung ViewFinity S8 Monitor: zertifiziert spiegelungsfreies "Matte Display" für Creators
- SmallHD Action OS V.7 Firmware Update für Action 5 Kameramonitor
- Cashbacks im Sommer 2022: Mehrere 100 Euro sparen bei Sony, Nikon, Fujifilm und Tamron
- DJI tritt der L-Mount-Allianz bei und stellt Zenmuse X9 L-Mount Unit vor
- Sony ECM-B10: Kompaktes Shotgun-Mikrofon mit auswählbarer Richtcharakteristik
- Zhiyun Weebill 3: Einhand-Gimbal für DSLRs und DSLMs jetzt mit integriertem Licht und Mikro
- DJI Transmission - drahtloses Videosystem für Monitoring und Kamera-/Gimbalsteuerung vorgestellt
- Sony AirPeak Firmware 1.1.0 bringt Remote-ID, Flugpfadwiederholung und mehr Kameraeinstellungen