News: Sonys komprimiertes 16 Bit RAW Format erklärt: X-OCN Whitepaper Version 1.1

16.11.2023 - 15:29 Uhr

Wer sich eingehender mit Sonys komprimiertem RAW-Format X-OCN beschäftigen möchte, findet im dem kürzlich auf die Version 1.1 aktualisiertem X-OCN Whitepaper eine leicht verständliche und recht übersichtliche Lektüre. Besonders hilfreich für die Praxis dürften die am Ende aufgelisteten Formate in Abhängigkeit der jeweiligen Speicherkarte (AXS) sein.

 Sony Burano mit internem X-OCN LT Recording
Sony Burano mit internem X-OCN LT Recording

Spannend finden wir auch die Einordnung der einzelnen X-OCN Formate je nach Anwendungszweck. Kurz nochmal zur Erinnerung: Sonys X-OCN Aufnahmeformat gliedert sich primär in drei Varianten: X-OCN XT (extreme), X-OCN ST (standard) und X-OCN LT (light).

!

Intern können aktuell sowohl die Sony Venice (2) als auch die kürzlich vorgestellt Sony Burano X-OCN aufnahmen. Während die Venice auch die beiden hochwertigen X-OCN XT und ST Formate beherrscht, kommt bei der Sony Burano X-OCN LT zum Einsatz. Alle X-OCN Formate bieten 16 Bit Farbsampling – unterscheiden sich jedoch in der Datenrate und damit vor allem im Grad der Kompression.

Während die Sony Burano mit ihrer Auslegung auf Dokumentarfilm / Wildlife mit dem Speicherplatz sparenden X-OCN LT unterwegs ist, stehen damit für die Venice für Spielfilm, Großprojektionen , High-End Werbung etc. die hochwertigeren aber auch deutlich speicherintensiven X-OCN XT und ST Varianten zur Verfügung.

Sicherlich auch mal eine intensivere Beschäftigung wert, die Unterschiede bei X-OCN herauszuarbeiten – gerade auch mit Hinblick auf den bevorstehenden Verkaufsstart der Sony Burano, die wir hier bereits im ersten Hands-On inkl. ersten Testaufnahmen mit X-OCN LT hatten.

(rob)

mehr Informationen

Kommentare lesen/schreiben

zur Newsmeldung auf slashCAM

   


die Seite in Desktopansicht

Passende News:

 

Top

AKTUELLE ARTIKEL

AKTUELLE NEWS

5.Dezember 2023 - 12:15 Uhr
Panasonic G9II erhält Blackmagic RAW und ProRes RAW Aufnahme via HDMI

5.Dezember 2023 - 09:55 Uhr
Blackmagic DaVinci Resolve 18.6.4 Update - RAW SDK 3.6 und erweiterte Scripting API

4.Dezember 2023 - 16:17 Uhr
Filmic Pro - Team aus dem Rennen, Pferd läuft noch weiter

4.Dezember 2023 - 12:03 Uhr
Nikon Z8/Z9 demnächst mit Open Gate Anamorphoten-Aufnahme. neuem N-Log, 8,3K 120p Burst ...?



weitere News: