Die Funkübertragung ist per AES-256 Verschlüsselung geschützt und nutzt den Frequenzbereich von 4.9 GHz bis 6.0 GHz mit einer Bandbreite von 40 MHz / 20 MHz. Die Frequenz kann automatisch ausgewählt oder manuell in 5 MHz Schritten festgelegt werden. Das Teradek Ranger System verfügt über Multicast-Fähigkeiten, d.h. ein Sender kann bis zu 6 Empfänger gleichzeitig ansprechen.
Das Setup kann leicht per Launchpad (iOS/Android) App erledigt werden - Sender und Empfänger können so per Knopfdruck gekoppelt, Kanalinterferenzen überwacht und Betriebsfrequenzen eingestellt werden.
Was ist der Unterschied zwischen Teradeks neuem Ranger und dem Bolt Funkübertragungssystem? Beide verwenden zwar die gleiche Zero-Delay-Technologie, Ranger bietet aber eine Reihe von Verbesserungen für Live-Produktionen, wie einen erweiterten Frequenzbereich von 4,9 GHz bis 6,0 GHz; Lizenzierte Bandbetrieb; H+V-Antennen, die eine bessere Bildqualität über größere Reichweiten bieten; N-Typ-Anschlüsse am Ranger TX sowie eine feinere manuelle Frequenzsteuerung.
Das billigste Set (Sender (TX) und Empfänger (RX)) von Teradeks Ranger (HD) überträgt 1080p60 HDR über Strecken von bis zu 450 Metern und kostet rund 7.000 Dollar, die 4K (2160p50) HDR Version kostet rund 15.000 Dollar und überträgt ca. 900 ohne und 1.5km mit der externen mitgelieferten Panel-Antenne. Jede Version gibt es auch einzeln (Empfänger oder Sender) sowie mit V-Mount oder Gold-Mount.
mehr Informationen
Kommentare lesen / schreiben
Passende News:
- Sony stellt Alpha 1 Flaggschiff DSLM mit 50 MP bei 30 fps und 8K 10 Bit Video vor
- Blackmagic Desktop Video 12.0 - jetzt auch für M1-Macs
- Asus: Drei erste 4K Monitore 120Hz per HDMI 2.1!
- Adobe Premiere Pro Update 14.8 bringt Timecode Support für Non-Standard Frameraten
- Neues kompaktes Sony G Master FE 35mm F1.4 Objektiv für Nutzer der A7-Kameras ua.
- Nvidia teasert GeForce RTX 3060 mit 12 GB Ram für 320 Euro
- Airpeak: Sony stellt Profi-Drohne für seine Alpha Kameras offiziell vor
- Sony stellt MicroLED Wand für virtuelle Filmsets wie bei "The Mandalorian" vor
- Großes Update für DJI Mini 2 bringt Zoom für Photos, mehr Frameraten für 2.7K Videos und mehr
- MuZero: Googles DeepMind KI wird Videokompression für YouTube optimieren
- Meike 35mm T2.1 vorgestellt -- zweite Cine-Festbrennweite für Vollformat
- Update für DJI Mavic Air 2 bringt verbesserte RTH- und Hyperlapse-Funktion