Die Konfiguration soll denkbar einfach sein und keine zusätzlichen Apps erfordern, denn die Teradek Encoder verbinden sich mit einem individuellen 8-stelligen Code mit der Ci von Sony. Serv 4K bietet dabei auch eine lokale iPad-Client-Überwachung und verfügt über eine Gold/V-Mount-Lösung für Setups am der Kamera. Prism Flex wiederum bietet Live-Streaming und Punkt-zu-Punkt-Dekodierung.
Die Sony Ci Media-Cloud umfaßt Funktionalitäten für die Echtzeit-Kollaboration, automatisierte Transkodierung, Rohschnitt, Qualitätskontrolle und Archivierungsfunktionen in einem SaaS-Angebot. Die Abo-Preise sind nach Einzelanwender, Teams und Unternehmen gestaffelt und unterscheiden sich hauptsächlich je nach benötigtem Speicherplatz. Auch ein kostenloser Probe-Account steht zur Verfügung.
Die Integration soll im Herbst hinzukommen, ein genauer Zeitpunkt wird nicht genannt.
mehr Informationen
Kommentare lesen / schreiben
Passende News:
- Sony kündigt FX6 Firmware Version 4.0 mit Anamorphic Desqueeze und Venice 2 Firmware Roadmap an
- Aktuelle Sparangebote für Kameras und Objektive von Panasonic, OM, Fujifilm und Tamron
- Roll - virtuelles KI-Ministudio für Interviews (iPhone und Web)
- Nodebasiertes Editing für After Effects - Hollywood Illusion Magic Nodes 1.5
- NIKKOR Z DX 24 mm f/1,7 - erste APS-C Festbrennweite für Nikon Z-Mount für 319,- Euro
- Final Cut Pro für iPad und Final Cut Pro Update 10.6.6 ab sofort verfügbar
- Adobe Generative Fill - KI-Bildergänzung in Photoshop, einfach für jedermann!
- Kleine Vlogging-Kamera Sony ZV-1 II filmt nun noch weitwinkliger
- Diffusae - Stable Diffusion als KI-Plugin für Adobe After Effects
- Rabattaktionen im Sommer 2023: Sparen bei Kameras und Objektiven von Sony, Fujifilm und Zeiss
- Apple M3-Macs erst zum Jahreswechsel für neue MacBooks und iMacs
- Kleine Canon PowerShot V10 für 4K-Vlogging vorgestellt