Die mechanischen und optischen Eigenschaften sind auf die bereits verfügbaren Tokina Cinema 50-135mm T2.9 MKII und 11- 20mm T2.9 Zoom-Optiken abgestimmt mit einem parfokalen Design und geringem Focus breathing. Fokussiert wird manuell. Die Blende hat neun Lamellen.
Das Tokina 25-75mm T2.9 ist 174mm lang (ein Gewicht wird nicht angegeben), der Front-Durchmesser beträgt 95mm, der Filterdurchmesser 86mm. Die 0.8 MOD Zahnkränze entsprechen dem Standard. Wie auch die anderen beiden Zoom-Objektive wird auch dieses mit PL, EF, Sony E, MFT oder Nikon F-Mount verfügbar sein (wechselbar). Es soll 5.799 Dollar kosten, doch bis es erscheint, muss man sich noch etwas gedulden, denn erst im Frühjahr 2021 soll es auf den Markt kommen.
mehr Informationen
Kommentare lesen / schreiben
Passende News:
- Tokina Cinema Vista 65mm T1.5 ergänzt Large Format Objektivreihe
- Cyber Monday Angebote von Sennheiser, Beyerdynamic, Tokina, Magix, Lockcircle, Lightworks und me
- Am 17. November wird die Sony FX6 Cinema Kamera vorgestellt
- Neue Konkurrenz für DJI: Sony kündigt eigene "Airpeak" Drohne an
- Tokina Vista Cinema Reihe: nun auch 40mm Objektiv vorgestellt
- Canon Cinema EOS C70 - S35 RF-Mount mit optionalem EF-Speedbooster
- Cinema-EOS Vorstellung und Vorträge auf der Canon Vision
- Atomos kündigt ProRes RAW Unterstützung für Olympus an
- DJI kündigt besseren Datenschutz per Offline-Modus für seine Drohnen an
- Sony bestätigt eine FX6 Cinema-Kamera für diesen Herbst
- Blackmagic: Updates für DaVinci Resolve, Pocket Cinema Camera 4K/6K und Video Assist 12G
- Asus kündigt weltweit ersten Monitor mit HDMI 2.1 für 4K mit 120Hz an