Will man solche KI-Filter produktiv einsetzen, so gibt es grundsätzlich zwei Wege: Entweder man schickt die Clips in ein KI-Cloud-Rechenzentrum oder man berechnet die Effekte auf dem heimischen Rechner. Im zweiten Fall benötigt man in der Regel eine sehr leistungsfähige GPU - wobei die wirklich aktuellen Modelle aus der Forschung oft gar nicht mehr auf heimischen GPUs ausprobiert werden können, weil diese hierfür zu wenig GPU-Speicherplatz besitzen.
Szenenwechsel zu AMD: Anfang des Jahres hat AMD mit der zugekauften Xilinx-FPGA Technologie einen programmierbaren IP-Zusatz für seine Laptop Prozessoren der 7040 Reihe vorgestellt. Diese "Ryzen AI"-Technologie getaufte Technik erlaubt es, KI-(ONYX)-Modelle stark beschleunigt auszuführen. Man darf sich dies praktisch wie einen dedizierten Beschleuniger-Chip für KI-Modelle vorstellen, der keine zusätzliche GPU-Leistung benötigt.
Bisher wurde AMD jedoch für "Ryzen AI" nur belächelt, weil es außer einer Demo für das Weichzeichnen eines Hintergrunds in Videokonferenzen keine Apps für den KI-Beschleuniger gab. Doch genau das scheint sich nun zu ändern. Denn Topaz Labs hat gestern verkündet, mit seinen Video-Filtern "Ryzen AI" zu unterstützen. Damit sollten sich die zeitaufwendigen Berechnungen nun auf AMD-Laptops mit Ryzen AI Beschleunigung deutlich schneller ausführen lassen. Wir sind schon sehr gespannt, mit welchen Geschwindigkeitssteigerungen gegenüber einer GPU man hier in Zukunft rechnen darf.
mehr Informationen
Kommentare lesen/schreiben
Passende News:
- AnimateAnyone - Foto und animierte Pose macht Video
- Größere Final Cut Pro Updates für iOS und MacOS verfügbar: Autom. Timelinescrolling, Voice-Over uvm.
- SmallRig und Mikevisuals stellen Tracking POV-Kit für 119,- Dollar vor
- Benutzerdefinierte Gitternetzlinien in Sony Alpha-Kameras - für 149 Dollar!
- Erste Benchmarks zur AMD Ryzen 8000G APU - Apple Leistung zum Sparpreis?
- DIVEVOLK SeaTouch 4 Max - Touch-fähiges Unterwassergehäuse für iPhones
- Viltrox stellt PL-L Mount Adapter für 178,- Dollar vor
- Kodak stellt Super 8 Filmkamera mit Digitaltechnik und C-Mount für 5.495,- Dollar vor
- Stable Video Diffusion - Freies KI-Diffusionsmodell zur Videoerzeugung vorgestellt
- Und noch mehr Black Friday 2023 für Foto+Video – Teil 3 mit Canon, Panasonic, Tilta, Rotolight, Aputure etc.
- Meta Emu Video / Edit - verbessert Konsistenz in generativen KI Videos
- Noch mehr Black Friday-Deals 2023 für Foto+Video – Teil 2 mit Sony, Smallrig, MSI, WD, TopazAI u.a.