Das neue KI-Tool Track-Anything eines Teams der Visual Intelligence & Perception Lab Abteilung der chinesischen Southern University of Science and Technology in Shenzen macht genau das. Es ist ein flexibles und interaktives Werkzeug fürs Tracking und Segmentierung von Videoobjekten. Es wurde auf der Grundlage von Segment Anything entwickelt und ermöglicht Usern, nur per Klick Objekte auszuwählen, welche getrackt und maskiert werden sollen. Während des Trackings können die Benutzer die zu verfolgenden Objekte flexibel ändern oder auch den zu analysierenden Bereich korrigieren, falls es Probleme beim Tracking gibt.
Track-Anything verfolgt dabei Objekte nicht nur von Einzelbild zu Einzelbild, sondern erkennt sie auch szenenübergreifend, wie schön auf dem folgenden Demovideo anhand einer Szene aus "Avengers Civil War" zu sehen ist:
Es können auch mehrere Objekte gleichzeitig maskiert und getrackt werden - zudem kann per Inpainting ein getracktes Objekt aus dem Video entfernt werden:
Es gibt auch eine interaktive Demo auf Hugginface, mit deren Hilfe man ein eigenes Video oder einen der Beispielclips manipulieren kann. Da dort aber oft zu wenig GPU-Power zur Verfügung steht, ist der Einsatz auf dem eigenen PC oder Cloud-Space - eine starke GPU vorausgesetzt - verlässlicher.
mehr Informationen
Kommentare lesen / schreiben
Passende News:
- Making of - So entstehen die viralen Wes Anderson KI-Videos
- Microsoft Olive: Neues kostenloses Tool verdoppelt Performance von Stable Diffusion
- Per DeepFake zum Multisprachler: Google entwickelt Übersetzungs-KI zum Dubben von Videos
- KI-generierte Videos: Was geht mit Runway? Pizza-Magic, Katzen und mehr
- Runway Gen-1 für iOS: KI-Videos einfach am Handy erstellen
- DJI Mavic 3 Pro ist da: Neues Topmodell ist die erste Drohne mit drei Kameras
- Bald filmreif? Neue NVIDIA-KI erzeugt hochauflösende Videos per Texteingabe
- Blackmagic Camera 8.1 Update bringt Unterstützung für Hochkant-Videos
- Virtuelle Produktionen mit Sony Venice: Neues Toolset soll Workflows und Farbmanagement verbessern
- DJI Inspire 3: Neues Profi-Modell mit 8K-Vollformat-Sensor und vielen Upgrades kostet 14.999 Euro
- Neue freie Meta KI erstellt automatisch Masken für alle Objekte in Fotos oder Videos
- Gling: KI-Assistent für den Schnitt erkennt verhaspelte Takes automatisch