Die neueste Version 1.6.1 der DJI Fly App bringt schon jetzt zusammen mit dem ersten Firmware Update (v01.00.0100) der Mini 3 Pro die volle Unterstützung der DJI Mini 3 Pro und aller ihrer Funktionen wie etwa die automatische Hinderniserkennung per Advanced Pilot Assistance Systems (APAS) 4.0, die neuen Recordingformate sowie intelligenten Aufnahmemodi per QuickShots und FocusTrack.
Verbessert wurde zudem auch die Bildqualität und die Flugstabilität. Wer die Mini 3 Pro im Standard-Bundle für 829 Euro, also zusammen mit der RC-N1 Fernsteuerung erwirbt und schon eine DJI Mini 2, Mavic Air 2, DJI Air 2S und DJI Mavic 3 besitzt profitiert davon daß die neue Fernsteuerung auch für Steuerung diese Modelle genutzt werden kann.
Wie das DJI Mini 3 Pro Update abläuft
Um die neue Version 1.6.1 der DJI Fly-App zu installieren, muss die App aktualisiert oder von DJIs Website heruntergeladen werden. Wenn dann die Drohne eingeschaltet und mit der App verbunden wird, kommt die Aufforderung die Mini 3 Pro Drohne zu aktivieren und alle Funktionen freizuschalten. Damit das Zusammenspiel aller Komponenten klappt, sollte überall die neueste Firmware-Version installiert sein, d.h. die DJI RC-N1-Fernsteuerung sollte die Firmware-Version 04.14.0117 und die neue DJI RC Fernsteuerung die Firmware-Version 01.00.0100 nutzen.
Neuerungen der DJI Mini 3 Pro Firmware v01.00.0100
- Echte vertikale Aufnahmen hinzugefügt.
- FocusTrack wurde hinzugefügt.
- APAS 4.0 (Advanced Pilot Assistance Systems) wurde hinzugefügt.
- Hyperlapse wurde hinzugefügt.
- MasterShots hinzugefügt.
- QuickShots hinzugefügt.
- QuickTransfer hinzugefügt.
- Panorama hinzugefügt.
- 4K/48fps, 4K/50fps und 4K/60fps hinzugefügt.
- Zeitlupe 1080p/120fps hinzugefügt.
- Deutlich verbesserte Bildqualität.
- Optimierte Flugstabilität.
UPDATE 24.05
Nicht offiziell enthalten in der Liste der Neuerungen ist die interessante Möglichkeit jetzt auch mit 10 Bit Farbtiefe im D-Cinelike Video Profil aufzunehmen.
DJI Mini 3 Pro
Die DJI Mini 3 Pro verfügt erstmals über die Möglichkeit Videos mit 4K mit 60fps (und im D-Cinelike Farbprofil) sowie 120p Zeitlupe in HD aufzunehmen und den Gimbal um 90° für Hochkantaufnahmen zu rotieren. Zudem wurde der Sensor vergrößert, die Flugzeit deutlich auf 34 Minuten erhöht (mit Spezialakku sogar auf bis zu 47 Minuten) und die Hinderniserkennung auf 3 Richtungen ausgeweitet. Die Mini 3 Pro unterliegt wie schon das Vormodell der günstigen C0 Klassifizierung, da sie unter 250 Gramm wiegt. Sie kann somit in Deutschland (und vielen anderen Ländern auch) ohne Führerscheinpflicht geflogen werden.
Erstmals mit an Bord sind bei der neuen Mini 3 Pro die intelligenten QuickShot Flug-/Aufnahmermodi wie Dronie, Rakete, Kreis, Helix, Bumerang und Asteroid. Zudem gibt es die MasterShots Funktion, welche Anfängern helfen soll, per automatisiertem Flug gute Bilder zu produzieren sowie Panorame- und Hyperlapse-Aufnahmen und den FocusTrack Modus, welcher ActiveTrack 4.0, Spotlight 2.0 und Point of Interest 3.0 beinhaltet. Das erweiterte Assistenzsystem (APAS 4.0) erkennt dank der zwei neuen dualen Sensoren zur Hindernisvermeidung Objekte in der Flugbahn der Drohne in Echtzeit und kann ihnen so automatisch ausweichen.
Die DJI Mini 3 Pro kann vorbestellt werden, ausgeliefert werden soll ab dem 23.5 - hier unser Test.
mehr Informationen
Kommentare lesen / schreiben
Passende News:
- Vierfacher M2 Max: Kommt dieses Jahr ein Apple Mac Pro mit neuem M2 Extreme Chip?
- Insta360 ONE RS 1-Zoll 360 Edition - größerer Sensor jetzt auch für 360°-Video
- Tilta: Camera Cage für Canon EOS R5C inkl. Akkulösung für 8K 50/60p RAW
- Apple arbeitet endlich an universeller Unterstützung für den AV1 Codec
- DaVinci Resolve 18 Beta 5 bringt KI-Stabilizer für Gyro-Metadaten und 10 Bit Vorschau
- Blackmagic Camera 7.9 Update bringt besseren Autofokus und Bildstabilisation per Gyrodaten
- Samsung ViewFinity S8 Monitor: zertifiziert spiegelungsfreies "Matte Display" für Creators
- Adobe Premiere Pro Juni 2022 Update bringt neue Arbeitsbereiche und Proxy-Funktionalität
- SmallHD Action OS V.7 Firmware Update für Action 5 Kameramonitor
- vivo X80 Pro Smartphone: 4fach ZEISS Kamerasystem mit Gimbal-Porträt- und Periskopkameras
- DJI tritt der L-Mount-Allianz bei und stellt Zenmuse X9 L-Mount Unit vor
- Zhiyun Weebill 3: Einhand-Gimbal für DSLRs und DSLMs jetzt mit integriertem Licht und Mikro