Tracking-Verbesserungen sind die Möglichkeit, separate planare Ebenen in einem Track zusammenzuführen, das Verschieben von Clustern von PowerMesh-Trackpunkten mit Falloff sowie ein schnelles Springen zum Track-Ende und das Festlegen von Tracking-Bereichen.
Im Bereich Rendering erzeugt ein neues Entfernen-Modul eine extra Ebene, um unerwünschte bewegte Objekte auf gesperrten oder statischen Aufnahmen zu entfernen, ohne dass sie getrackt werden müssen. Beim Insert-Modul erleichert ein verbesserter ROI (Region of Interest) Zuschnitt die Arbeit mit PowerMesh und Grid Warps. Beim Export gibt es einige Workflow-Optimierungen in Verbindung mit Nuke.
Mocha Pro 2023 ist als Plugin für Adobe After Effects & Premiere Pro, Avid Media Composer, Autodesk Flame, Blackmagic Resolve & Fusion, Foundry Nuke, HitFilm, VEGAS Pro und andere erhältlich. Neben einem jährlichen/monatlichen Abonnements steht auch eine unbefristete Lizenz zur Verfügung.
Silhouette 2023 u.a. mit Stable Diffusion-Integration
Neu in der professionellen Rotoscoping- und Paint-Software Silhouette 2023 ist unter anderem eine Schnittstelle zur Bild-KI Stable Diffusion (ähnlich wie neuerdings auch bei Houdini oder Blender). Über den neuen Stability Node lassen sich Inpainting- und Outpainting-Funktionen verwenden sowie Bilder von Grund auf neu generieren, indem Textanweisungen direkt in Silhouette eingegeben werden.
Hinzugekommen sind ferner einige Grain Management Nodes (DeNoiser ML Node, Regrain Node und Sapphire UltraGrain Node) sowie ein Primatte Node, mit dem sich Blue-/Greenscreen-Keyings schnell umsetzen lassen sollen. Expressions wiederum unterstützen bei komplexen Animationen, etwa beim Parameter verknüpfen, Ausführen von mathematischen Funktionen oder Verwenden von Variablen, ohne dass eigener Code geschrieben werden muss.
Per aktualisierter Compositing- und VFX-Nodes lassen sich nun auh Sapphire 2023.5, Mocha Pro 2023, Particle Illusion 2023 und ausgewählte Continuum 2023 Funktionalitäten einbinden.
Die neue Version ist als eigenständiges Programm und/oder als Adobe/OFX-Plugin mit Unterstützung für Adobe After Effects und Premiere Pro, Autodesk Flame, Blackmagic Resolve und Fusion sowie Foundry Nuke erhältlich. Zu den Kaufoptionen gehören jährliche/monatliche Abonnements, Upgrade- und Support-Pläne sowie eine unbefristete Lizenz.
mehr Informationen
Kommentare lesen/schreiben
Passende News:
- Videoclip: Adobe Premiere Pro erklärt: Mit KI Pausen und Füllwörter schnell entfernen u.v.m.
- SanDisk Professional G-DRIVE Project, G-RAID Mirror sowie PRO-CINEMA CFexpress Type B Speicherkarte vorgestellt
- Videoclip: SmallRigs neuer VB99 PRO Akku, ultrakompakte 60W LED und Smartphone Cage
- Atomos Edit bekommt engere Integration mit Adobe Premiere Pro
- Premiere Pro, After Effects und Frame.io - Mehr KI, 3D-Workspace und AWS-Cloud
- Apple stellt Flaggschiff iPhone 15 Pro Lineup mit 3 nm CPU, ACES, externem ProRes Recording, neuem LOG uvm. vor
- Kinofest 2023 - alle Filme für je 5 Euro, zwei Tage lang
- DJI Mini 4 Pro im Anflug: Geleakte Specs deuten auf 4K 100 fps und omnidirektionale Sichtsensoren hin
- Filmt das iPhone Ultra 16 Spatial Video für Apples Vision Pro Headset?
- Neues im Avid Media Composer 2023.8 - u.a. Transkription und Classic Layout
- Nikon Z8 1.01 und Nikon Z9 4.01 Firmware Updates mit videorelevanten Verbesserungen
- Rode Wireless Pro 2-Kanal-Funkstrecke mit 32 Bit Float Recording, Timecode-Sync u.a. vorgestellt