
Da die neuen RF Cine-Objektive über elektronische Schnittstellen verfügen, lassen sich im Gegensatz zur PL-Version eine ganze Reihe an zusätzlichen Funktionen nutzen – immer vorausgesetzt man dreht mit einer Canon Kamera ...
Siehe hierzu auch unsere umfassende Launch-News zu den neuen Canon RF Cine-Objektiven
mehr Informationen
Kommentare lesen/schreiben
Passende News:
- Quad Pixel AF und Mini-R5C (S35) mit IBIS? Spannende, neue Patente von Canon
- Und noch mehr Black Friday 2023 für Foto+Video – Teil 3 mit Canon, Panasonic, Tilta, Rotolight, Aputure etc.
- Sonys komprimiertes 16 Bit RAW Format erklärt: X-OCN Whitepaper Version 1.1
- Canon präsentiert Mitte Dezember Sensor mit fast 16 Blendenstufen
- Canon kündigt Firmware Updates für C500 II, C300 III, C70, R5C, XF 605, PTZ Cams und neue Control App an
- Canon stellt RF 200-800mm F6.3-9 IS USM, RF-S 10-18mm F4.5-6.3 IS STM und Powerzoom Adapter vor
- Canon stellt lichtstarkes RF 24-105mm F2.8 L IS USM Z inkl. Power Zoom Optionen u.a. vor
- Cashback und Rabatte für Filmer im Herbst 2023 TEIL 2 (Nikon, Sigma, Canon, Panasonic)
- Sofortrabatte und Sonderaktionen im Herbst 2023 (Sony, Canon, Nikon, Fujifilm)
- Aktive EF Focal Reducer/Speedbooster von Meike für Sony E, Nikon Z und Canon RF
- Canon RF 10-20mm F4 L IS STM: Vollformat Ultraweitwinkel-Zoom mit weltweit kürzester Brennweite
- Das Flaggschiff Kamera-Rennen zu den olympischen Spielen wird etwas konkreter: Sony A9 III und Canon EOS R1 (?)