Der erste Prototyp wird gerade getestet und soll im Jahr 2023 offiziell verfügbar sein. Die Kameras entstehen in Zusammenarbeit mit Kodak, und Panavision. Die aktuell aktivsten IMAX-Filmemacher Christopher Nolan und Jordan Peele sollen dazu ihre Erfahrungen einbringen.
Sowohl Peeles nächster Film "Nope" (Kinostart am 22. Juli 2022) sowie Christopher Nolans kommender Film "Oppenheimer" (geplant für 2023) werden mit IMAX-Filmkameras auf Kodak 65mm-Film gedreht.
Nolan gilt als einer der letzten großen Hollywood-Regisseure, die dem analogen Film die Treue halten: So wird er hinsichtlich der neuen IMAX-Kameras folgendermaßen zitiert: "Von der Auflösung und Farbe bis hin zur Schärfe und Gesamtqualität gibt es nichts, was mit der Verwendung von IMAX-Filmkameras zu vergleichen ist. Filmemacher und Filmfans auf der ganzen Welt sollten von der Aussicht auf neue und verbesserte IMAX-Filmkameras begeistert sein".
Bei Kodak lösen solchen Aussagen natürlich großen Wohlbefinden aus, was unter anderem in der Ankündigung von erweitertem technischen Support resultierte. Schließlich ist Kodak der Hersteller und Lieferant des passenden 65-mm-Filmmaterials.
Die neuen Kameras sollen deutlich leiser sein und in der Bedienfreundlichkeit weiter verbessert worden sein. Otto-Normalfilmer wird dennoch kaum in seinem Leben mit einer analogen IMAX-Kamera in Berührung kommen, da die Kosten für Verleih, Material und Entwicklung nahezu prohibitiv hoch sind.
Wer will oder muss, kann übrigens auch digital für IMAX produzieren, hierfür hat ARRI eine spezielle Version der ALEXA 65 in der Tasche.
Und wer sich tatsächlich für eine IMAX-Produktion interessiert, kann hier einmal staunen, mit welchen Kameras im Jahre 2021 IMAX Filme gedreht wurden. IMAX-zertifiziert sind nämlich auch eine Menge digitaler Kameras, unter anderem die ARRI ALEXA LF, ARRI MINI LF, ARRI ALEXA 65, Panavision DXL2, RED Ranger MONSTRO, sowie die Sony VENICE.
mehr Informationen
Kommentare lesen / schreiben
Passende News:
- Adobe Premiere Pro Juni 2022 Update bringt neue Arbeitsbereiche und Proxy-Funktionalität
- DJI tritt der L-Mount-Allianz bei und stellt Zenmuse X9 L-Mount Unit vor
- DJI RS 3 und RS 3 Pro - neue Einhand-Gimbals mit Achsensperre und LiDAR-Fokus
- Neue Firmware-Versionen für Sony A1 und A7SIII - u.a. 8K 4:2:2 10 Bit Aufzeichnung
- MSI kündigt neue Laptop-Spitzenmodelle mit Intel Core HX CPUs mit 16 Kernen an
- Sony bringt drei neue weitwinklige, kompakte APS-C Objektive im Juni
- Neue Zoom-Objektive für die Fujifilm X Serie angekündigt
- DJI Mavic 3: Neue Firmware bringt u.a. Aufnahme mit ProRes 422 und ProRes 422 LT
- ARRI ALEXA 35 ist jetzt offiziell: 4,6K, 17 Blendenstufen und neue Color Science
- RED verklagt Nikon wegen interner, komprimierter RAW Aufnahme bei der Nikon Z9
- AMD Ryzen 7000 und Mendocino - neue Prozessoren für Herbst angekündigt
- In der Dunkelheit farbig sehen: KI gibt schwarz-weißen Infrarotbildern die Farbe zurück