Das WD Black D50 Game Dock wird mittels eines Thunderbolt 3 Kabels an einen Notebook angeschlossen und bietet dann sowohl zwei USB 3.1 Typ-A (für etwa Maus und Tastatur) als auch USB-C Ports, einen Ethernet Port, einen DisplayPort 1.4 Ausgang zum Anschluss eines externen Monitors mit bis zu 5K bei 60 Hz Bildwiederholungsrate sowie einen weiteren Thunderbolt 3 Port zum Daisy-Chaining weiterer Thunderbolt 3 Geräte.
Über Thunderbolt kann der angeschlossene Laptop auch mit bis zu 87W Strom versorgt werden. Das Dock kann wahlweise auch mit einer 2.500 MB/s (Lesegeschwindigkeit) schnellen 1 TB oder 3.000 MB/s schnellen 2 TB NVMe SSD erworben werden.
Für Gamer ist eine anpassbaren RGB-Beleuchtung im Dock integriert, welche über die WD Black Dashboard-Software (nur für Windows) gesteuert wird. Dabei stehen viele verschiedene Farben und 13 LED-Effekte zur Auswahl. Mithilfe des Dashboards kann auch der Zustand des Laufwerks überwacht werden und nutzen ein stromsparender Gaming-Modus aktiviert werden.
Das WD Black D50 Game Dock soll demnächst ausgeliefert werden und kommt mit einer 5 Jahres Garantie. Sie kostet in der 1 TB Version rund 457 Euro, in der 2 TB Version 616 Euro - ohne SSD beträgt der Preis rund 297 Euro (es ist nicht klar, ob bei diesem Modell eine NVMe SSD nachgerüstet werden kann).
WD Black SN850 NVMe SSD
Neu ist auch die WD Black SN850 NVMe SSD mit Lesegeschwindigkeit von bis zu 7.000 und einer und Schreibgeschwindigkeit von bis zu 5.300MB/s (1TB Modell) welche den WD Black G2-Controller nutzt, der optimiert ist für eine Reduktion der Ladezeiten von Programmen und Dateien dank seiner neuen Cache-Technologie schneller als das Vorgängermodell überträgt.
Zudem bietet die neue NVMe SSD eine verbesserte Geschwindigkeit bei geringer Warteschlangentiefe. Die SSD wird es auch in einer RGB-fähigen Heatsink-Version geben, die eine Geschwindigkeitsreduzierung durch Thermal Throttling mindert.
Die WD Black SN850 NVMe SSD ohne Heatsink wird mit 500 GB, 1 TB und 2 TB Kapazität zu Preisen ab rund 140 Euro ab Ende Oktober 2020 erhältlich sein. Das Modell mit Heatsink wird voraussichtlich im ersten Quartal 2021 verfügbar sein.
mehr Informationen
Kommentare lesen / schreiben
Passende News:
- Vegas Stream:Neue Live-Streaming Software mit Integration in Vegas Pro
- Neu von AJA: T-TAP Pro fürs Monitoring per Thunderbolt und Desktop-Software v16
- DJI FPV: Neue FPV-Drohne mit OcuSync 3.0 ist bis zu 140 km/h schnell
- RØDE Wireless Go II: kompakte Lösung für drahtlosen 2-Kanal Videoton mit zwei Sendern
- Resolve Studio 17.1 Public Beta 10 mit Intel H.265-10Bit 4:2:2 Hardwareunterstützung
- Lenovo ThinkVision P40w: 39.7" 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 Dock
- BenQ Mobiuz EX3415R: gekrümmter 34" Monitor mit 98% DCI-P3
- Nikon entwickelt 1 Zoll 4K-Sensor mit 18 -22 Blendenstufen
- Focal Clear Mg Professional: Neuer Referenz-Kopfhörer mit verbesserter Membran
- Mars-Rover Perseverance streamt vom Mars mit ... FFmpeg!
- Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - mit integriertem ND-Filter und optionalem Sucher
- Asus ZenBook 13 OLED: Schlanker Notebook mit Thunderbolt 4 und 100% DCI-P3