Zunächst gibt es eine kurze Zusammenfassung, was in Reveal anders gemacht wird, als in der bisherigen Color Science, und das ist einiges:
- Dank eines neuen Debayering-Algorithmus lassen sich mehr Details im Bild ausmachen
- das mathematische Modell wurde komplett neu formuliert, um Farbtöne und Helligkeitswerte korrekter zu mappen
- da Werte genauer gemappt werden können als zuvor, gibt es einen neuen Farbraum, der sogar kleiner ist
- ferner gibt es die neue Log-Kurve LogC4, weil mehr Dynamikspielraum zur Verfügung steht
- und anders als bisher nur noch eine Kurve für alle Exposure Indexe
- auch die Display LUTs sind neu
Wie sich diese Änderungen konkret auf das Echtbild auswirken, zeigt Adams sodann an verschiedenen Testaufnahmen, die mit der ARRI Mini LF gemacht wurden. Diese ermöglichen einen direkten Vergleich, wenn sie einerseits mit der alten, andererseits auch mit der neuen Color Science verarbeitet werden. Deutlich zu sehen ist beispielsweise, wie sich die Helligkeitswerte unterscheiden - Ziel war es, mit dem Mapping möglichst nah an die menschlichen Wahrnehmung zu kommen.
Mit der neuen Color Science wurden auch einige bekannte Farbprobleme behoben, beispielsweise den tendentiell bläulichen Rottönen in manchen Situationen.
Das ca. 23-minütige Video bietet ziemlich interessante Hintergrundinformationen für alle, die gelegentlich auch eine ARRI in die Hand bekommen.
Passende News:
- Runway Gen2: Stable Diffusion Schöpfer stellen neue Text-to-Video-KI vor
- Apple: Neue Macs vor dem Start - kommt endlich der neue Mac Pro mit M2 Ultra?
- Neue Nvidia-KI generiert Bilder 30x schneller als Stable Diffusion
- Blackmagic: Camera Update 8.0 und neue Empfehlungen für USB-C SSDs für BRAW-Aufnahme
- DJI Action 2: Neue Firmware bringt Bildstabilisation per Gyrodaten
- Patent enthüllt neue Details von DJIs kommender Profidrohne Inspire 3
- Ein Nachruf auf PluralEyes - und die Geschichte der Wavesynchronisation
- Neue Blackmagic Studio Camera 6K Pro mit Super35-Sensor, EF-Mount und Live-Streaming
- Speicherrekord: Neue 48 GB Module von Corsair machen Desktop-PCs mit 192 GB RAM möglich
- Neue WD My Book Duo: Externe Festplatte mit 44 TB Speicher vorgestellt
- ARRI Alexa Mini LF SUP 7.2 bringt kleinere Verbesserungen
- Angelbird: Neue robuste microSD V30 UHS-I Speicherkarte speziell für Drohnen und Actioncams