AKTUELLE ARTIKEL
- Blackmagic DaVinci Resolve Speed Editor - Schneller Schneiden ohne Maus und Tastatur [Test]
- Der Sensor der Canon EOS C70 - Rolling Shutter und Debayering [Test]
- Sony Cinema Line FX6 - 4K Sensor Qualität inkl. Dynamik und Rolling Shutter [Test]
- Sichere Speicherlösungen mit verbessertem Workflow für die Videoproduktion [Werbung]
- Blackmagic Ursa Mini Pro 12K - wie schlägt sich das „Auflösungsmonster“ in der Praxis? [Test]
- THE BOND - James Bond Fan-Film mit professionellen Actionszenen [Fokus Indie-Film]
- Sony Creative Pro Night - powered by slashCAM: Profi-Praxis + Sony A7SIII zu gewinnen [Aktionen]
- Apple iPhone 12 Pro Max - Qualität der 10bit 4K Videofunktion inkl. Dynamik und Rolling Shutter [Test]
- Das MacBook Pro 13" M1 im 4K, 5K, 8K und 12K Performance-Test mit ARRI, RED, Canon uva. ... [Test]
- Aktuelle Black Friday, Cyber Monday und andere Rabatt-Angebote für Filmer 2020 [News]
- Sony FX6 Workshop: Die Top 5 Funktionen der FX6 und wie man sie bedient [Werbung]
Investitionen und Steuern für selbständige / freiberufliche Filmer [Grundlagen] 26.Januar 2021 Steuern und Finanzen sind durchaus für viele Filmemacher relevant. Darum wollten wir auch mal ein paar grundlegende Worte dazu verlieren... |
Prozessoren und Grafikkarten - Mobile CPU- und GPU-Trends im ersten Halbjahr 2021 [News] 20.Januar 2021 Wir versuchen uns an einem knappen CES 2021 Überblick, was man von der Technik in den kommenden Laptops der nächsten Monate erwarten darf und nehmen die neuen Mobil-CPUs von AMD Ryzen 5000U/5000H(X) und Intel- TigerLake H35/H45 sowie Nvidias Mobile GPU Ampere RTX3000 unter die Lupe. |
Wie gut ist Canons Speedbooster EF-EOS R 0.71x an der EOS C70? [Test] 18.Januar 2021 Mit dem hauseigenen "Speedbooster" der auf den Namen Bayonettadapter EF-EOS R 0.71x hört, hat Canon eine sehr spannende Erweiterung für die EOS C70 im Programm: Schließlich lassen sich mit dem 0,71-fach Canon Focal Reducer EF-Vollformatoptiken unter Beibehaltung des Vollformat-Bildwinkels am S35-Sensor der C70 betreiben. Wie gut dies funktioniert, haben wir in unserem Praxistest geklärt (inkl. Videoclip) |
Horror/Mystery Kurzfilm Blinder Himmel -- (fast) alles aus einer Hand [Fokus Indie-Film] 13.Januar 2021 In unserer Behind-the-Scenes Reihe nehmen wir diesmal die Enstehung eines Low-Budget Horror/Mystery Kurzfilms unter die Lupe. Wie "Blinder Himmel" quasi im Alleingang entstand, welche Technik verwendet wurde, wie der Dreh mit der lokalen Feuerwehr ablief und vieles mehr erzählt Markus Baumeister. |
Manfrotto 645 Fast Twin Alu und Carbon Videostativ – günstig, modular und mit schnellem Fast Lever Lock [Test] 11.Januar 2021 Mit dem 645 Fast Twin hat Manfrotto jetzt auch ein Stativ mit einem schnellen Klemmverschluss pro Stativschenkel im Portfolio, das sich in erster Linie an 100mm Stativköpfe richtet – jedoch via Adapter auch mit 75mm Halbschalen betrieben werden kann. Wir hatten sowohl die Aluminium- als auch die Carbonvariante des neuen Manfrotto 645 Fast Twin im Test mit zum Teil überraschenden Ergebnissen … |
TICO-RAW - Endlich ein RAW für alle? [News] 7.Januar 2021 Mit TICO-RAW gibt es einen weiteren universellen RAW-Codec wie CDNG oder Cineform RAW - und als Leser fragt man sich da natürlich unwillkürlich, was das bringen bzw. wer den denn noch einsetzen soll? |
Hat Canon ein Sensor-Ass im Ärmel? Global Shutter Sensor mit 120 dB Dynamik. [Editorials] 5.Januar 2021 Canon hat einen Global Shutter Sensor in seinem Produktprogramm, der in HD-Auflösung eine Dynamik von 20 Blendenstufen aufweist. Könnte dieser bald als DSLM-Sensor für Filmer Einsatz finden? |
Canon EOS C70 - Dynamik wie bei Vollformat-Sensoren? [Test] 28.Dezember 2020 Obwohl bei der Canon EOS C70 "nur" ein APS-C/S35 Sensor zum Einsatz kommt, verspricht Canon dennoch eine Dynamik wie bei Vollformat-Kameras. Das wollen wir doch mal sehen... |
DJI RS 2 und RSC 2: Die neuen Einhand-Gimbal im Vergleich und Praxis-Test [Test] 24.Dezember 2020 Mit den neuen Einhand-Gimbaln RS 2 und RSC 2 stellt DJI zwei Weiterentwicklungen vor, die sich deutlich von ihren Vorgängern unterscheiden und bei denen DJI auch einiges an Userkritik umgesetzt hat: Wir haben den neuen DSJ RS 2 und RSC 2 mit diversen Kameras (auch mit der Blackmagic Pocket Cinema Camera) mit Teils überraschendem Ergebnis getestet - hier unsere ausführlichen Praxiserfahrungen... |
weitere Artikel:
ältere Artikel