AKTUELLE ARTIKEL
- Welche Grafikkarte für eine KI-Video Workstation? Nvidia RTX4090 oder Radeon Pro W7900? [Ratgeber]
- Wichtige KI-Begriffe einfach erklärt - Was bedeutet Seed und wofür braucht man das? [Grundlagen]
- 12 Tipps für Wildlife-Filmer (beispielhaft mit Canon EOS C70 und Panasonic S5II) [Tips]
- Panasonic S5II: 5 Tipps für die beste Autofokus- und Stabilisierungsperformance [Sponsored Workshop]
- KI-Bilder mit Adobe Firefly - einfach, für jeden und besser als Midjourney oder Dall-E2? [Erfahrungsberichte]
- Die besten DSLMs für Video 2023: Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Blackmagic ... [Test]
- 10+1 Gründe für das herausragende Preis-Leistungsverhältnis der Panasonic S5II als Cine-DSLM [Werbung]
- Stable Diffusion - Tipps und Tricks - Teil 1 - Einrichtung und Einstieg [Tips]
- 50mm F1.4 Video-Shootout: Sony G Master versus Zeiss Planar an der Sony A1 [Test]
- V-Mount Akkus an der DSLM - worauf achten? Rigging-, Zubehör- und Akkuoptionen [Grundlagen]
- Stockt die KI-Revolution in der Videoproduktion? [Editorials]
Textbasiertes Editing und die Zukunft der KI in Adobe Premiere Pro [Werbung] 7.Juni 2023 In typischen Interviewsituationen liegt der Fokus des Schnitts auf dem gesprochenen Inhalt und lässt sich daher mit klassischen Schnitt-Tools eher umständlich realisieren. Mit der neuen textbasierten Editing-Funktion (Text-Based Editing) präsentiert Adobe einen revolutionären Ansatz zur Videobearbeitung in Premiere Pro - und weitere KI-Funktionen werden folgen. |
Neuer M2 Ultra in Mac Studio und Mac Pro mit PCIe - doch wofür? [News] 6.Juni 2023 Endlich gibt es einen neuen Mac Pro, der jedoch nicht schneller ist als der ebenfalls neue Mac Studio mit M2 Ultra Prozessor. Für viel Aufpreis gibt es sieben PCIe-Slots, deren Nutzen uns jedoch spekulieren lässt... |
Die Zukunft der Hybrid-Kameras - wohin geht die Reise? [Editorials] 2.Juni 2023 Sind hybride Kameras für die szenische Arbeit etwa "fertig" entwickelt? Und falls ja, was bedeutet dies für die Zukunft dieser Geräteklasse? |
Content Creation einfach gemacht - mit RØDE [Werbung] 25.Mai 2023 In der heutigen Zeit spielt Social Media bei der Kommunikation eine wichtige Rolle. Was zu Content gehört, der die Community begeistert? Neben einer interessanten Story und gutem Bild ist ein weiterer Faktor entscheidend: die Audioqualität. Als passender Begleiter im kreativen Setup bietet sich RØDEs neueste Kompakt-Funkstrecke Wireless ME an. |
Final Cut Pro für iPad in der Praxis: Der beste Videoeditor für Tablet? [Test] 23.Mai 2023 Wir hatten vorab Gelegenheit, das neue Final Cut Pro für iPad auf dem aktuellen iPad Pro von Apple zu testen. Mit dem leistungsstarken M2 Chip des iPad Pro steht viel Rechenpower zur Verfügung, die wir uns u.a. auch im 8K 10 Bit und 4K ProRes RAW Betrieb (Nikon Z8) genauer angeschaut haben. Hier unsere ersten Eindrücke von Final Cut Pro für iPad |
Nikon Z8 Sensor-Bildqualität (Rolling Shutter, Dynamik) - 8K60p RAW unter 5.000 Euro [Test] 19.Mai 2023 Viele Leser warten bereits auf die ersten Tests der Nikon Z8, denn als Filmer bekommt man hier ja auf dem Papier nahezu alle Funktionen der Z9, bloß 25 Prozent günstiger. Das müssen wir uns natürlich genauer ansehen... |
slashCAM Interviewpraxis: Lumix S5 II, SmallRig, USB-C V-Mount, Atomos 7", Rode, Sennheiser ... [Test] 15.Mai 2023 Erneut haben wir die NAB 2023 genutzt, um Erfahrungen mit teils neuem teils bewährtem Videoequipment zu sammeln. In diesem Jahr standen Vollformat Autofokus in der Interviewpraxis mit der Panasonic S5 II, komlexeres Rigging via SmallRig Cage, zentrale V-Mount USB-C Lösung (FXLion), 7" Monitoring mit Atomos Shinobi, Funkstrecken von Rode und Sennheiser und einiges mehr auf dem Programm. Hier unsere Erfahrungswerte vom "Showfloor"- Einsatz aus den USA. |
Panasonic Lumix S5 IIX im Praxistest: Die beste S5 für Video? ALL-I, ProRes Recording uvm ... [Test] 10.Mai 2023 Mit der komplett schwarzen Panasonic Lumix S5IIX schickt Panasonic seine bislang performanteste Vollformat-Kamera ins Rennen. Neben dem neuen, sehr guten Phasen AF bietet die X-Variante der S5 II jetzt auch RAW Video Output (ProRes RAW und BM RAW), 6K ProRes HQ Aufnahme via USB-C/SSD, interne All-Intra (und ProRes HD) Aufnahme sowie Wireless/Wired IP Streaming. Hier unsere Praxiserfahrungen vom ersten Panasonic S5 IIX Dreh |
Kleine Cine-Kamera (nicht nur) für Vlogger - Die Bildqualität der Sony Alpha ZV-E1 [Test] 8.Mai 2023 Die Sony Alpha ZV-E1 besitzt ein ähnliches Innenleben wie die bewährte Alpha 7 S III - bei einem deutlich geringeren Preis. Doch gibt es dafür auch weniger Bildqualität? |
weitere Artikel:
ältere Artikel