DisplayHDR 1400
Sein Panel weist eine extrem hohe Helligkeit von 1.000 nits auf und deckt den AdobeRGB-Farbraum zu 100% ab. Zwar sind noch keine weiteren technischen Daten bekannt, aber seine DisplayHDR 1400 Zertifizierung läßt darauf schließen, daß der Philips 279P2MRX ein dynamisches Kontrastverhältnis aufweist, welches 3,5x größer ist als das von DisplayHDR 1000 ist und für kurze Zeiten eine Spitzenhelligkeit von 1.400 nits erreichen kann.
Außerdem sollte er den DCI-P3 Farbraum zu mindestens 95% unterstützen und eine Helligkeit von 900 nits über einen Zeitraum von mindestens 30 Minuten halten können - eine Voraussetzung für die professionelle Arbeit zum Beispiel beim echten Videoediting von HDR-Inhalten.
Thunderbolt 4
Und auch der Support von Thunderbolt 4 (TB4) durch den Philips 279P2MRX ist verheißungsvoll: zwar besitzt Thunderbolt 4 nur die gleiche maximale Datenrate wie Thunderbolt 3/USB4 von 40 Gb/s, garantiert diese aber im Gegensatz zu USB4 (hier sind 40 Gb/s nur optional und 20 Gb/s Standard). Zudem können Kabel für Thunderbolt 4 bis zu 2 Meter lang sein und in Zukunft sogar 5 bis 50 Meter (Thunderbolt 3 spezifizierte nur maximal 0.8m lange Kabel für die maximale Geschwindigkeit).
Außerdem ermöglicht TB4 als Alternative zum Daisy-Chaining, also dem Hintereinander-Schalten von Thunderbolt-fähigen Geräten, erstmals auch Hubs - so sollen sind mit TB4 jetzt Kombinationen aus Daisy-Chains und Hubs konfigurierbar. Thunderbolt 4 ist abwärtskompatibel zu Thunderbolt 3 und funktioniert so mit allen Thunderbolt 3 Kabeln und Geräten. Wie das vor über einem Jahr standardisierte USB4 wird Thunderbolt 4 auch bis zu 100W Strom an angeschlossene Geräte liefern können.
Wir gehen davon aus, daß von den zwei Thunderbolt 4 Ports einer als Eingang und der andere als Loop-Through fungiert, d.h. daß an diesen weitere Peripheriegeräte oder etwa ein Monitor angeschlossene werden kann.
Weitere Informationen zur Technik oder Preis und Erscheinungstermin des Philips 279P2MRX erwarten wir im Laufe der heute beginnenden CES 2021 Messe.
mehr Informationen
Kommentare lesen / schreiben
Passende News:
- Vegas Stream:Neue Live-Streaming Software mit Integration in Vegas Pro
- Nikon NX-Studio: Kostenlose Bild- und Videobearbeitungssoftware inkl. Metadaten-Support
- Neu von AJA: T-TAP Pro fürs Monitoring per Thunderbolt und Desktop-Software v16
- DJI FPV: Neue FPV-Drohne mit OcuSync 3.0 ist bis zu 140 km/h schnell
- RØDE Wireless Go II: kompakte Lösung für drahtlosen 2-Kanal Videoton mit zwei Sendern
- Resolve Studio 17.1 Public Beta 10 mit Intel H.265-10Bit 4:2:2 Hardwareunterstützung
- SIGMA 28-70mm F2.8 DG DN | Contemporary - Leichtes und günstiges Vollformat-Zoom für E- und L-Mount
- Adobe Engineering Hours heute ab 16h -- und das CC-Abo ist ausgelost
- Lenovo ThinkVision P40w: 39.7" 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 Dock
- BenQ Mobiuz EX3415R: gekrümmter 34" Monitor mit 98% DCI-P3
- Nikon entwickelt 1 Zoll 4K-Sensor mit 18 -22 Blendenstufen
- Focal Clear Mg Professional: Neuer Referenz-Kopfhörer mit verbesserter Membran