So würde mithilfe des Adapters eine 512 GB CFexpress Typ B Karte (basierend auf einer Western Digital SN520 NVMe M.2 2230 SSD ) nur rund 150 Euro und eine 1 TB Version mit einer KIOXIA BG4 M.2 2230 SSD nur ca. 240 Euro kosten - normalerweise sind CFexpress Speicherkarten um einiges teurer. Der Adapter ist recht einfach zu verwenden, es muss allerdings vor der Montage der SSD in den Adapter noch Wärmeleitpaste auf den Kühlrippen der kleinen SSDs aufgetragen werden, da bei längeren Aufnahmen immer die Gefahr der Überhitzung droht.
CFexpress Karte: M.2 2230 NVMe SSD plus PCIe 3.0 Interface
Tatsächlich sind auch offizielle CFexpress Karten (Typ B) nichts anderes als M.2 2230 NVMe 1.2 konforme SSDs mit einer PCIe 3.0 Schnittstelle mit 2 Lanes. Das M.2 2230 Format ist allerdings etwas selten, weil es speziell auf die Verwendung in besonders dünnen Notebooks vorgesehen ist und vor allem von OEMs bei deren Zusammenbau verwendet wird. Verwendet werden können NVMe SSDs im speziellen 2230 Format, es werden allerdings nicht alle 2230 SSDs unterstützt - Sintech listet aber einige erfolgreich getestete Modelle wie etwa die Western Digital WD SN520, PC SN530, Toshiba KBG30/KBG40 oder Samsung PM991 auf.
Nicht ohne Risiko
Beim Einsatz des Sintech SSD zu CFexpress Typ B Adapters ist allerdings Vorsicht geboten: nicht ohne Grund sind offizielle CFexpress Speicherkarten um einiges teurer als ihre bloßen Bestandteile. Eingepreist sind umfangreiche Kompatibilitäts- und Zuverlässigkeitstests durch die Hersteller, die die Sicherheit der oft sehr aufwendigen oder sogar nicht wiederholbaren Filmaufnahmen auf den Speicherkarten auch im Dauerbetrieb garantieren. So bleibt es bei dem Einsatz des Sintech Adapters dem Anwender überlassen, seine individuelle Lösung ausgiebig selbst zu testen und das Risiko eines Datenverlusts beim Dreh für sich abzuschätzen.
mehr Informationen bei eshop.sintech.cn
Kommentare lesen / schreiben
Passende News:
- KI verwandelt WLAN Router in Raum-Radar
- Gilt das Urheberrecht auch für per KI erzeugte Inhalte? Eher nicht
- Irix Cine-Objektive jetzt auch für Fujifilm X-Mount erhältlich
- Blackmagics Cloud Store Netzwerkspeicher für Resolve wird billiger
- GPT-4 kommt schon schon nächste Woche: KI für Text, Bild- und Video
- Blackmagic: Camera Update 8.0 und neue Empfehlungen für USB-C SSDs für BRAW-Aufnahme
- Aputure Infinibar: Neuer RGBWW-LED-Pixelbar als vielseitige Licht-Lösung für Filmemacher
- Canon Firmware Updates für EOS R6, R7 und R10 für neues Zoom, FTP-Funktionen und mehr
- Sigma bringt drei lichtstarke APS-C AF-Objektive für Nikon Z-Mount: 16, 30 und 56mm f1.4
- KI erzeugt zeitlich konsistente Anime-Animation - mit Tools für Jedermann
- Berlinale 2023: Goldener Bär für Dokumentarfilm “Sur l’Adamant” von Nicolas Philibert
- Sony Creators Cloud: Cloud- und KI-Funktionen jetzt auch für Indie-Produzenten