Neben dem Auslesen gängiger Sensoren, der Wiedergabe auf einem Display und der Aufzeichnung mit gängigen Codecs können die Ambarella SoCs auch RAM-Speicher verwalten und SD/USB-Wechselspeicher einbinden. Da sich die Wachstumsmärkte für Ambarella in den letzten Jahren jedoch deutlich verschoben haben, beherrschen die neuen SoCs nicht "nur" klassische Kamerafunktionen sondern bringen auch integrierte Funktionsblöcke für Dashcams und grundsätzliche automotive Anwendungen mit vielen Sensorschnittstellen mit (und u.a. Unterstützung für bis zu 14 (!!!) Kameras.
Nichtsdestotrotz sind bereits die Basis-Videofunktionen für eine potentielle klassische Kamera beeindruckend. Im Verbund mit einem leistungsfähigen Sensor kann der neue CV5 bis zu 8K60p in diversen H.264 und H.265-Varianten aufzeichnen. Und das mit einem sehr geringen Stromverbrauch (maximal 2W für 8K30p und maximal 5W für 8K60p).
Auffallend ist dabei die fehlende Unterstützung für AV1, das eigentlich für Hersteller wie Ambarella wegen seiner fehlenden Lizenzkosten besonders interessant sein sollte. Doch laut Anandtech ist genau dies ein Problem: So soll Ambarella behaupten, dass es unter seinen Kunden aufgrund der unklaren Situation bezüglich der Lizenzierung ein Zögern in Bezug auf AV1 gibt. Eventuell hat man hier Angst vor nachfolgenden Klagen von H.265 Patentinhabern.
Weitaus positiver klingt dagegen die integrierte CV-Flow Engine, hinter der sich ein programmierbarer KI-Beschleuniger verbirgt. Dieser kann mit Modell-Exporten aus TensorFlow Lite, PyTorch, ONNX oder Caffee gefüttert werden.
Bemerkenswert ist auch, dass dieser CV5 SoC bei Samsung im brandaktuellen 5LPE-Prozess gefertigt wird. Dieser Prozess ist zwar nicht ganz mit TSMCs 5 nm Prozessen vergleichbar, liegt aber immerhin mit den Specs sogar etwas vor den TSMC 7nm-Prozessen. Es ist somit ein gutes Zeichen, dass auch Samsung mittlerweile halbwegs aktuelle Prozessorfertigung anbieten kann.
Allerdings ist Samsung vielleicht doch nicht so schnell wie wir hier annehmen. Denn Ambarella plant den CV5 erst im zweiten Quartal 2021 an Kunden zu bemustern.
mehr Informationen
Kommentare lesen / schreiben
Passende News:
- Vegas Stream:Neue Live-Streaming Software mit Integration in Vegas Pro
- DJI FPV: Neue FPV-Drohne mit OcuSync 3.0 ist bis zu 140 km/h schnell
- RØDE Wireless Go II: kompakte Lösung für drahtlosen 2-Kanal Videoton mit zwei Sendern
- Resolve Studio 17.1 Public Beta 10 mit Intel H.265-10Bit 4:2:2 Hardwareunterstützung
- Lenovo ThinkVision P40w: 39.7" 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 Dock
- BenQ Mobiuz EX3415R: gekrümmter 34" Monitor mit 98% DCI-P3
- Nikon entwickelt 1 Zoll 4K-Sensor mit 18 -22 Blendenstufen
- Focal Clear Mg Professional: Neuer Referenz-Kopfhörer mit verbesserter Membran
- Mars-Rover Perseverance streamt vom Mars mit ... FFmpeg!
- Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - mit integriertem ND-Filter und optionalem Sucher
- Asus ZenBook 13 OLED: Schlanker Notebook mit Thunderbolt 4 und 100% DCI-P3
- Octopus Kamera aus Standard-Komponenten - jetzt mit 8K RAW Versprechen