Canon R5 C und Atomos Ninja V+ 8K-Workflow
Die EOS R5 C ist das neueste Modell der Canon Cinema EOS Reihe. Sie basiert technisch auf der EOS R5, hat aber einige Funktionen bekommen, welche speziell für professionelle Filmemacher entwickelt wurden.
So verfügt sie über ein neues Wärmeableitungssystem, das längere Takes ohne Überhitzungsgefahr ermöglicht sowie über professionelle Timecode-Eingangs-/Ausgangsanschlüsse und einen neuen standardisierten Multi-Zubehörschuh.
Hohe Auflösungen (bis zu 8K) zeichnet die EOS R5 C in 12 Bit Cinema RAW Light auf, welches nun eine Auswahl von drei Qualitätsstufen bereitstellt: RAW HQ (High Quality), RAW ST (Standard Quality) und RAW LT (Light Quality). Daneben unterstützt die EOS R5 C auch Canons XF-AVC Format (mit bis zu 810 Mbps) sowie vielseitige MP4-Optionen. Aufgezeichnet wird auf 1x CFexpress 2.0 Typ B- und 1x UHS-II-SD.
Der Ninja V+ unterstützt zusätzlich zur Aufzeichnung von 8K ProRes RAW mit 30fps auch 6K mit 50fps und 60fps. Beide Ninjas (Ninja V und V+) bieten Unterstützung für 6K mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde und 3K mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde.
Durch den integrierten LTC-Eingang ist die EOS R5 C auch für Multikameraproduktionen geeignet. Er kann in Kombination mit dem Atomos UltraSync One, einem leichten drahtlosen Synchronisationssystem, verwendet werden, um mehrere Kameras zu verbinden und zu synchronisieren. Die Technologie ist auch mit dem AtomX SYNC-Modul für den Ninja V/V+ kompatibel, was bedeutet, dass drahtlos mit einer Reihe von Geräten synchronisiert werden kann.
Hier unser Prxistest der Canon EOS R5 C - die beste Foto-Video-DSLM? 8K 50p RAW, Hauttöne, LOG/LUT uvm..
Anwender des Ninja V und Ninja V+ können AtomOS 10.73 hier herunterladen.
mehr Informationen
Kommentare lesen / schreiben
Passende News:
- AOC Agon Pro AG274QZM mit MiniLED, HDR1000 und 97% DCI-P3 Abdeckung angekündigt
- Update für DJI Fly App schaltet alle Funktionen für DJI Mini 3 Pro frei
- Magix Video Pro X14 mit neuer "Highspeed"-Timeline verfügbar
- Firmware-Update für DJI Mic bringt Verbesserungen
- Litepanels Gemini 2×1 Hard LED Panel: Das hellste LED Panel mit 23.000 Lux
- SanDisk Professional Pro-Blade: Modulares SSD Speichersystem für Kameras mit USB-C Aufnahme
- Leica SL2-S Firmware v3.0 ermöglicht externe 4K RAW-Aufnahme
- Adobe Premiere Pro Update 22.4 bringt 10x schnelleren 4:2:0-HEVC Export
- Sony Xperia 1 IV: Erstes Smartphone mit optischem 85-125 mm Telezoom per Periskop
- Viewsonic VP2776 ColorPro: neuer 27" Monitor mit integrierter Farbkalibrierung
- DJI Mini 3 Pro: Profi Funktionen und bis zu 47 Minuten Flugzeit - aber teurer
- Razer Blade 15 OLED: Erstes Notebook mit 240 Hz OLED Display