Die Neuerungen per Blackmagic Cloud Store 1.0.3
- Hinzufügen von Unterstützung für die Synchronisierung mit Google Drive.
- Öffnen von Finder Windows und Windows Explorer über das Dienstprogramm.
- Anzeige des verwendeten Speicherplatzes im Dienstprogramm.
- Behebung eines Problems, bei dem Dateien mit sehr langen Namen nicht verschoben werden konnten.
- Behebung eines seltenen Absturzes bei der Synchronisierung großer Verzeichnisse mit langen Dateinamen.
- Die Gültigkeit von automatisch generierten Netzwerk-Hostnamen wurde verbessert.
- Behebung eines Problems, bei dem Dateien unter Google Chrome nicht auf ExFat-Datenträger heruntergeladen werden konnten.
- Allgemeine Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen für alle Modelle.
Blackmagic hat zeitgleich zum Update auch eine aktualisierte Bedienungsanleitung für Cloud Store veröffentlicht, welche alle Informationen enthält, die zum Einrichten und Verwenden des neuen Blackmagic Cloud Stores, Blackmagic Cloud Store Minis und Blackmagic Cloud Pods benötigt werden.
Blackmagic Cloud Store
Blackmagics Cloud Store gibt Usern per lokalem NAS-Speicher die volle Kontrolle über ihren privaten Speicher, bei welchem weder Kosten für Abos noch monatliche Lizenzgebühren anfallen. Der Cloud Store bietet eine zentrale Zugriffsmöglichkeit auf Videofiles für kollaborative Teams über schnelle Inhouse-Vernetzung mit 10G-Ethernet oder auch über Internet und Synchronisation per Google Drive oder Dropbox.
Die eigentliche Kollaboration funktioniert dann über Softwarefunktionen in Resolve sowie über Zusatzprogramme. Ein zentrales Element ist dabei der neue Proxygenerator, der automatisch Proxyfiles von Videofiles in einem Watchfolder erstellen kann. Das neue Resolve 18 kann wiederum automatisch solche Proxys erkennen und vor den Original-Files beschleunigt herunterladen. Sobald die Originale zugreifbar sind, ersetzt Resolve die Proxies in der Timeline automatisch.
mehr Informationen
Kommentare lesen/schreiben
Passende News:
- Panasonic G9II erhält Blackmagic RAW und ProRes RAW Aufnahme via HDMI
- Blackmagic DaVinci Resolve 18.6.4 Update - RAW SDK 3.6 und erweiterte Scripting API
- Neue Tutorial Clips von Blackmagic Design: Erste Schritte mit der Camera App und Filesync mit BM Cloud
- Der nächste Schritt ist da: KI trainiert KI (und braucht den Menschen nicht mehr)
- Und noch mehr Black Friday 2023 für Foto+Video – Teil 3 mit Canon, Panasonic, Tilta, Rotolight, Aputure etc.
- Noch mehr Black Friday-Deals 2023 für Foto+Video – Teil 2 mit Sony, Smallrig, MSI, WD, TopazAI u.a.
- Blackmagic DaVinci Resolve 18.6.3 Update - u.a. mehr Proxy Optionen
- Rode Wireless Pro Firmware Update bringt variablen High-Pass Filter und andere Funktionen
- Blackmagic Camera Update 1.2 - u.a. präzisere Einstellräder und flimmerfreie Aufzeichnung
- Billigerer Netzwerkspeicher - Blackmagic senkt Cloud Store Preise
- Mehr Infos von Sigma zum kommenden 70-200mm F2.8 DG DN OS Sports Zoom
- Videoschnitt mit vielen KI-Funktionen - Filmora 13 erschienen mit textbasiertem Editing und mehr