Unter anderem Canon Log3 Updates für die aktuelle Canon EOS 1DX Mark III und EOS R5 sind ja bereits von Canon via Firmwareupdate angekündigt worden. Eine Cinema EOS R5 C soll den Gerüchten nach dann neben längeren, kontinuierlichen Aufnahmezeiten ebenfalls Canon Log2 enthalten.
In unseren Augen würde eine Canon EOS R5 C durchaus Sinn machen, weil uns eine ganze Reihe von Bewegtbildszenarios / Usecases einfallen, für die sich eine entsprechende R5 C durchaus anbieten würde: Vom hybrid aufgestellten „Content-Producer“ für Foto und Video über klassische B-Cam Setups bis hin zu Low-Profile Reportage und Dok-Formaten. Gerade auch als Handkamera macht die R5 für uns auf Grund ihrer sehr guten Stabilisierungsleistung viel Sinn – eine Stabilisierungsleistung, die man im Cinema EOS Segment von Canon aktuell so nicht findet.
Auch wenn wir wie viele andere bei einer zukünftigen EOS R5 C einen integrierten Vario-ND-Filter sehr begrüßen würden: Für realistisch halten wir solche Spekulationen weniger. Wahrscheinlicher (und mit Hinblick auf die genannte Konkurrenz von Sony und Panasonic für Canon vermutlich auch entscheidender) dürfte eine XLR-Adapter-Lösung via Blitzschuh sein. Oder anders ausgedrückt: Sollte keine XLR-Lösung für die Canon EOS R5C vorgesehen sein, würde eine interne ND-Filter-Lösung wieder wahrscheinlicher werden.
Ebenfalls gut zu einer EOS R5 C passen würde unserer Meinung nach eine False Color Funktion, die sich im Cinema EOS Einstiegssegment bereits bei der C70 recht großer Beliebtheit erfreut – und damit nicht unrealistisch wäre.
Gut vorstellen könnten wir uns auch eine Dual Card-Slot Aufnahmefunktion für Formate unterhalb von RAW wie ALL-I und IPB und auch eine externe Timecode-Option via Blitzsynchronaufnahme (ähnlich wie bei der S1H) sehen wir als nicht völlig abwegig an..
Preislich dürfte sich eine Canon EOS R5 C deutlich oberhalb der aktuellen R5 bewegen – vermutlich auch, um das Cinema EOS Segment zu schützten. Wir würden hier auf mind. 6.500,- Euro tippen.
Soweit unser Spekulatius-Gericht zur Canon EOS R5 C - was wäre euch bei einer Canon EOS R5 C wichtig?
mehr Informationen
Kommentare lesen / schreiben
Passende News:
- Gudsen Moza Moin: Neue Gimbal-Actioncam mit 2.45" Touchscreen
- DJI Air 2s Drohne: Großes Upgrade der Mavic Air 2 mit 1" Sensor und 5.4K Video
- Sony Xperia 1 und 5 III - Kamera mit Prisma und variabler Brennweiten-Linse
- Drei neue Canon RF-Objektive sowie R3 Ankündigung
- AnkerWork PowerConf C300 - Smarte HD-Webcam mit integrierter KI-Unterstützung
- Mirfak Audio WE10 Pro: Neue kompakte Dual Receiver Funkstrecke mit Aufnahme auf SD-Karte
- Wann kommet der erste MacBook Pro mit M2 Apple Silicon?
- Gigabyte M32Q Monitor: 32 Zöller mit USB-C und 94% DCI-P3
- Frame.io startet Cloud-basierten Echtzeit-Workflow von der Kamera bis zum Schnitt
- Smarte AXL EVF-Halterung von Bright Tangerine für Canon, Sony, ZCam, ARRI, Zacuto ...
- Neue Delkin Black CFexpress Karten mit dauerhafter 1.710 MB/s Schreibrate
- Xiaomi Mi 11 Ultra - erstes Smartphone mit Samsungs neuem 1/1.12 Zoll Sensor angekündigt