Die vorprogrammierte Steuerung der Zeitraffer-Photoaufnahmen per Hyperdolly erfolgt mittels eines integrierten Zeitraffer-Intervallmessers - eine Programmierung oder Steuerung per Funk mithilfe einer Smartphone-App ist nicht möglich. Eine automatische Kamerafahrt per Dolly kann entweder geradeaus erfolgen oder in einer (sanften) Kurve - alternativ kann er auch manuell bewegt werden. Speziell für Interviews besitzt er einen eigenen Loop-Modus. Um auch auf unebenen Oberflächen fahren zu können ist der Hyperdolly mit großen Rädern, einem starken Motor und einer Bremsfunktion ausgestattet.
Der Hyperdolly wird demnächst für Interessierte über eine Crowdfunding Kampagne via Indigogo zu erwerben sein zu einem speziellen, um 20% ermäßigten Early Bird Preis von 1.350 Dollar.
Hyperdolly vs Snoppa Rover Dolly
Im Gegensatz zum von uns kürzlich vorgestellten Snoppa Rover Dolly (zu Preisen ab 2.400 Dollar) ist der Hyperdolly zwar deutlich billiger, aber in seinen Funktionen auch viel beschränkter und eigentlich nur für Hyperlapse-Kamerafahrten zu gebrauchen ist. Die Fahrten des Snoppa Rover dagegen können per App programmiert und gesteuert werden, deswegen entspricht dieser eher einem universalen fernsteuerbaren Cinema Dolly.
mehr Informationen
Kommentare lesen / schreiben
Passende News:
- Sony Future Filmmaker Awards 2023: Hier sind die Trailer der Shortlist ...
- Der totale Remix: Neue KI Tune-A-Video macht neue Videos aus alten Clips
- Kleine Kunstwerke: Was war der beste Filmvorspann 2022?
- 2023: Das Jahr der innovativen Notebook-Displays
- Intel: Neue Raptor Lake-HX, H, P und U Mobil-CPUs der 13ten Generation mit bis zu 24 Kernen vorgestellt
- ARRIs virtuelles Filmset für die Netflix Serie "1899": Die neue Art der Filmproduktion
- Adobe Enhanced Speech - kostenloses Online Tool zur Verbesserung der Sprachqualität
- Foto-Shooting plus KI: Schaut so die Zukunft der Fotografie aus?
- Was waren die besten Filme 2022? Die Top 10 Listen der Filmkritiker
- Neu gewählt: Die 100 besten Filme der Welt - mit neuer Überraschungs-Nummer 1
- Story & Film App - Filmplanung am Smartphone von der Idee bis zum Schnitt
- Der Atomos 8K-Sensor sorgt für Wirbel: Global Shutter, hohe Dynamik und geringer Stromverbrauch