In der Go 2 sind ein 1/2,3"-Bildsensor verbaut sowie eine Optik mit 35mm äquivalenter Brennweite von 11,24mm. Filmen läßt sich maximal in einer 2560x1440 Auflösung. In FullHD können 4x Zeitlupen erstellt werden (per App-Export), auch Hyperlapses bei bis zu 6-facher Geschwindigkeit sind möglich. (auch in 1440p). Die zugehörige Insta360 App wird auch für eine Vorschau per Wi-Fi genutzt sowie um Änderungen an den Einstellungen vorzunehmen. Außerdem bietet die App einen Editor, um die Clips zu bearbeiten.
Der integrierte Speicher der Go 2 umfaßt 32GB (ca. 28GB sind davon nutzbar). Die Kamera ist wasserdicht bis zu einer Tiefe von 4m (IPX8) und verfügt über einen kratzfesten Linsenschutz aus gehärtetem Glas. Er läßt sich durch einen anderen Linsenschutz oder einen ND-Filter durch einfaches abschrauben ersetzen.
Im Lieferumfang der GO 2 ist eine Ladeschale enthalten, welche die Kamera entweder in 30 Minuten auflädt oder auch als extra Stromzufuhr genutzt werden kann, wenn die Kamera in der Schale betrieben wird. Zusätzlich fungiert die Ladeschale der GO 2 auch als Fernsteuerung, Stativ und Griff für Selfie-Aufnahmen. Sie verfügt über eine ¼”-Gewindebohrung, um z.B. einen Selfie-Stick oder ein Stativ zu befestigen. Über die integrierte Bluetooth-Funktion der Ladeschale lässt sich die GO 2 aus bis zu 10 Metern fernsteuern.
Die kleine Insta360 GO 2 ist ab sofort verfügbar für 319,99 Euro (ist also auch teurer als der Vorgänger) inkl. Ladeschale, Magnetanhänger, einem Easy Clip, einer Drehhalterung und einem Linsenschutz.
Passende News:
- Simon Says: Audio-Transkription per KI jetzt auch in Adobe Premiere Pro
- RØDE Connect: Kostenloses Podcast- und Streaming-Tool für bis zu vier NT-USB Mini Mikros
- DJI Air 2s Drohne: Großes Upgrade der Mavic Air 2 mit 1" Sensor und 5.4K Video
- Nvidia bringt neue Profi-Grafikkarten für Workstations: RTX A5000 und RTX A4000
- Sony Xperia 1 und 5 III - Kamera mit Prisma und variabler Brennweiten-Linse
- Adobe - neue April Updates für Premiere Pro und Premiere Rush
- Sennheiser: Neues Ansteckmikrofon XS Lav für Smartphones und Computer
- Sony: Stilles Hardware Update für Alpha 7R III und Alpha 7R IV Kameras
- RØDECaster Pro Firmware-Update bringt MIDI-Support und neue Soundpad-Modi
- Neues Richtrohrmikrofon für Smartphones und DSLMs - Sennheiser MKE 400
- Gigabyte M32Q Monitor: 32 Zöller mit USB-C und 94% DCI-P3
- Warum (und wie) Geräusche in Naturdokus gefaked werden