Der Einzelobjektiv-Modus, in dem die Kamera auch als herkömmliche 4K Action-Cam verwendet werden kann, soll optimiert worden sein. Eine neue 170° MaxView-Ultraweitwinkel-Ansicht ist jetzt in 2,7K verfügbar.
Auch Bullet Time, der Matrix-ähnliche Zeitlupeneffekt, für welchen die Kamera kreisförmig über den Kopf geschwenkt wird, wurde in der Auflösung und den Bildraten auf 4K 120 fps und 3K 180 fps verbessert.
In einem ebenfalls neuen "Ich-Modus" lassen sich jetzt Selfie-Aufnahmen mit 60 Bildern pro Sekunde ohne Reframing gemacht werden, wobei die Aufnahmen so ausgerichtet werden, dass die filmende Person in der Bildmittel bleibt, während der verwendetee Selfie-Stick unsichtbar bleibt. Bisher musste dafür zuerst in 360° aufgenommen und später ein Reframing durchgeführt werden, bei dem auch der Stick heraus retouchiert wurde.
Hinzugekommen ist ein Loop-Aufnahme-Modus, welcher die X3 in eine Dashcam verwandelt, die kontinuierlich Videos aufnimmt, aber nur die letzten Minuten in einem eingestellten Intervall speichert. Neu sind ferner vier Tasten am Kameragehäuse (2 seitlich, 2 vorne) sowie ein größerer 1800mAh Akku.
4 Mikrofone und ein neuer Algorithmus sollen bei der X3 für einen klaren und natürlichen Ton sorgen. Im verbesserten Richtungsfokus-Modus beim Reframing soll der Ton der Handlung folgen, auch wenn der Bildausschnitt verändert wird.
Die mobile App Insta360 nutzt KI-Technologie, um die Erstellung von Inhalten zu vereinfachen, beispielsweise läßt sich per Snap Wizard anscheinend ein Bildbereich nachträglich in den Mittelpunkt rücken, indem das Handy in die gewünschte Richtung bewegt wird. Für die Verfolgung eines Bildmotivs wurde Deep Track 2.0 aktualisiert, ansonsten kann die KI auch selbstständig Highlights hervorheben (Auto Frame).
Die bis 10m Tiefe wasserdichte Insta360 X3 kostet 539,99 Euro und ist ab sofort im Handel.
mehr Informationen
Kommentare lesen / schreiben
Passende News:
- VideoFusion: Erste Open Source Video-KI ist da - und läuft auch auf dem Heim-PC
- Bild-KI Midjourney V5 liefert fotorealistische Bilder - und endlich auch korrekte Hände
- FPV-Drohne + Auto + 360° = wow
- Gerüchte zu Panasonics Lumix S1H II (Mk2) - 8K mit 60p und ProRes RAW
- Smart Module: Benro Theta Reisestativ richtet sich selbst ein und streamt
- Wonder Studio: Virtuelle Figuren einfach und billig per KI in Filme integrieren
- GPT-4 kommt schon schon nächste Woche: KI für Text, Bild- und Video
- Move.ai - filmreifes Motion Capture ohne Tracker mit nur zwei iPhones?
- Apple: Neue Macs vor dem Start - kommt endlich der neue Mac Pro mit M2 Ultra?
- Auto-Photoshop-StableDiffusion-Plugin jetzt mit ControlNet-Unterstützung
- Blackmagic: Camera Update 8.0 und neue Empfehlungen für USB-C SSDs für BRAW-Aufnahme
- Canon Firmware Updates für EOS R6, R7 und R10 für neues Zoom, FTP-Funktionen und mehr