Die 21, 24, 28, 35, 50, 75 und 90 mm Objektive bieten alle eine T1.5 Lichtstärke, darüber hinaus wird es sogar noch ein weiteres 50mm mit einer T1.0 geben (Hugo Noctilux). Die Blende besteht aus 11 Lamellen.
Mit einem Gewicht zwischen 0,81 und 1,45 Kg sind die Hugos ziemlich leicht, auch die Baulängen sind kompakt mit 68mm (21-50mm), 82mm (50mm T1.0) bzw. 112mm (75mm, 90mm) - vor allem natürlich im Vergleich zu den anderen Cine-Serien Leitz Prime und Elsie. Der Frontdurchmesser beträgt durchweg 95mm, die Lage der Objektivringe ist einheitlich.
Die Bezeichnung Hugo geht übrigens auf Hugo Wehrenfenning zurück, der unter anderem das Leica M Bajonett konstruierte.
Das Leitz Hugo Set mit sieben Brennweiten soll laut FDTimes 107.300 Euro kosten, das 50 mm T1.0 nochmal 18.900 Euro. Anfang 2023 sollen sie erscheinen.
mehr Informationen
Kommentare lesen/schreiben
Passende News:
- Nikon Z8/Z9 demnächst mit Open Gate Anamorphoten-Aufnahme. neuem N-Log, 8,3K 120p Burst ...?
- Team Group T-CREATE CinemaPr P31 - Externe USB-C SSD mit Mounting-Holes
- Neue Tutorial Clips von Blackmagic Design: Erste Schritte mit der Camera App und Filesync mit BM Cloud
- PIKA 1.0 angekündigt - Generative KI-Videos mit erstaunlicher Qualität
- Insta360 Ace Pro - Action Cam mit 8K-Sensor, Leica Optik und viel KI
- Kodak stellt Super 8 Filmkamera mit Digitaltechnik und C-Mount für 5.495,- Dollar vor
- Quad Pixel AF und Mini-R5C (S35) mit IBIS? Spannende, neue Patente von Canon
- Gerücht: Leica SL2 und Panasonic S1R Nachfolger Anfang 2024? Welche Funktionen bräuchte es?
- Und noch mehr Black Friday 2023 für Foto+Video – Teil 3 mit Canon, Panasonic, Tilta, Rotolight, Aputure etc.
- Noch mehr Black Friday-Deals 2023 für Foto+Video – Teil 2 mit Sony, Smallrig, MSI, WD, TopazAI u.a.
- Black Friday-Deals 2023 für Foto+Video – Teil 1 mit DJI, AVID, DZOfilm, Hollyland, Zhiyun..
- Blender 4.0 ist da - kostenloses 3D-Softwarepaket mit zahlreichen Neuerungen