News: LumaFusion Multicam Studio: Profi-Schnitt von Multikamera-Aufnahmen per Smartphone

24.4.2023 - 10:45 Uhr

LumaTouch hat das LumaFusion Multicam Studio veröffentlicht, eine Erweiterung für seine populäre Videoschnitt-App LumaFusion, allerdings vorerst nur für iOS/iPad OS - eine Version für Android (und ChromeOS) muss noch warten. Mit dem Tool lassen sich Videos von mehreren Kamera- und Audioquellen in LumaFusion synchronisieren und bearbeiten.

LumaFusion Multicam Studio
LumaFusion Multicam Studio

Laut LumaTouch ermöglicht das neue Multicam Studio Add-on professionellere mobile Workflows auf dem iPad/iPhone, wenn eine Szene mit mehreren Kameras aufgenommen wurde. So können mit dessen Hilfe jetzt bis zu sechs Kameraquellen und mehrere Audiospuren einfach manuell oder automatisch per Audio oder Timecode synchronisiert werden. User können dann im resultierenden "Multicam-Clip" in der LumaFusion-Zeitleiste jederzeit zwischen den einzelnen Spuren der verschiedenen Kameras wechseln. Multicam Studio ist vollständig in LumaFusion integriert, so dass alle dessen Werkzeuge wie Farbe und Effekte, Audiofilterung und Frame & Fit zur Verfügung stehen.

Die wesentlichen Funktionen von LumaFusion Multicam Studio

Sync

- Synchronisation per Timecode, Audiowellenformen oder manuell

- Mehrere Clips zu jedem Kamerawinkel hinzufügen

- Hinzufügen der fertigen Audiospur zum Multicam-Container

- Übertragen von Audio von einer Kamera oder einem Audiorecorder auf eine andere

- Hinzufügen von Farbe, Audio und Effekten zu einem gesamten Kamerawinkel (vor oder nach dem Umschalten)

LumaFusion Multicam Studio
LumaFusion Multicam Studio

Switch

- Wechseln mit einem einfachen Tippen auf den Kamerawinkel

- Per drehen des Trimmschalters Schnitte exakt setzen

- Wechseln von Audio, Video oder beidem in Echtzeit

- Ein leicht verständliches Farbcodierungssystem zeigt die Zuordnungen von Kamerawinkel und Audio an

Edit

- Hinzufügen des Multicam-Containers über das Menü "Clip hinzufügen" zur Timeline

- Auswahl des Multicam-Containers, um jederzeit den Synchronizer oder Switcher aufzurufen

- Hinzufügen von Farben und Effekten zu jedem einzelnen Schnitt

- Bewegen des Multicam-Containers wie eines jedes anderen Clip in der Timeline, samt Bearbeitungen und Hinzufügen von Übergängen

Preis

LumaFusion Multicam Studio (iOS/iPad OS) ist als In-App Kauf in LumaFusion erhältlich und kostet noch bis zum 25. April ermäßigt 24 Euro. LumaFusion 4.0 selbst kostet normalerweise rund 36 Euro, ist aber aktuell noch verbilligt für rund 23 Euro zu haben. Multicam Studio funktioniert auf jedem iPhone oder iPad mit iOS 15.4 oder höher. Laut LumaTouch erzielen aktuelle iPads mit M1 oder M2 CPUs die beste Leistung.

(thomas)

mehr Informationen
Kommentare lesen / schreiben

zur Newsmeldung auf slashCAM

   


die Seite in Desktopansicht

Passende News:

 

Top

AKTUELLE ARTIKEL

AKTUELLE NEWS

8.Juni 2023 - 12:57 Uhr
KI-Videogenerator der zweiten Generation - Runway Gen-2 Zugang jetzt offen

7.Juni 2023 - 14:46 Uhr
Packaging-Kapazitäten ausgebucht - Befeuert KI die nächste GPU-Verknappung?

7.Juni 2023 - 11:59 Uhr
Zeiss steigt NICHT aus Fotoobjektiv-Markt aus (sondern aus dem Spiegelreflex-Segment …)

6.Juni 2023 - 11:44 Uhr
Apple stellt mit 15" MacBook Air den dünnsten 15" Laptop der Welt vor. Preise ab 1.599,- Euro



weitere News: