Die neue Serie besteht aus den Modellen CreatorPro Z17, Z16P, M17, M16 und M15 und nutzt mobile Nvidia RTX/Studio GPUs sowie die neuesten Intel Prozessoren der 12. Generation "Alder Lake". Außerdem verfügen beinahe alle neuen CreatorPro Notebooks über einen 32 GB großen Arbeitsspeicher, Thunderbolt 4 sowie professionelle Displayoptionen mit einer großen DCI-P3 Farbraumabdeckung und hohen Bildwiederholungsraten von bis zu 165 Hz. Neu ist auch der Einsatz der Nvidia RTX A3000 12GB Laptop GPU, die jetzt mit 12 GB anstatt wie bisher mit 6 GB GDDR6-Grafikspeicher ausgerüstet ist.
CreatorPro Z17/Z16P
Der CreatorPro Z16P und CreatorPro Z17 sind die Topmodelle der Profi-Reihe, die maximal mit einer neuen mobilen Nvidia RTX A5500 GPU mit 16 GB sowie einem 16:10-Touchdisplay mit QHD+ Auflösung und True-Pixel-Technik mit erweitertem DCI-P3-Farbraum ausgestattet werden können. Unterstützt werden auch Stifteingaben mit dem MSI Pen, der als optionales Zubehör erhältlich ist. Der CreatorPro Z16P wird durch eine spezielle Vapor Chamber-Kühlung trotz leistungsstarker (und damit potentiell heißer Komponenten) kühl gehalten. Beide MSI-Modelle sind mit einem großen 90W Akku sowie Thunderbolt 4 und Wi-Fi 6E ausgerüstet.
Gemeinsame Spezifikationen des CreatorPro Z17 und Z16P
- Intel Core i9-12900H oder Intel Core i7-12700H Prozessor
- Windows 11 Pro
- Nvidia RTX A5500 Laptop GPU (16GB GDDR6) / Nvidia RTX A3000 12GB Laptop GPU (GDDR6)
- NvidiaStudio Laptop
- Multi-Touch-Unterstützung (kompatibel mit MSI Pen, optionales Zubehör)
- 32 GB DDR5-4800 Speicher (2x 16 GB Dual-Channel)
- 1 oder 2 TB SSD (M.2 PCIe NVMe)
- Full-HD Webcam (1080p mit 30 fps) mit 4fach Mikrofonarray
- Log-in per IR-Gesichtserkennung oder integriertem Fingerabdruckleser
- SteelSeries Tastatur mit extra Ziffernblock und RGB-Einzeltastenbeleuchtung
- Großes Precision Multi-Touchpad
- Killer Wi-Fi 6E AX1675 und Bluetooth 5.2
- Dynaudio Zwei-Wege-Stereo-Lautsprecher
- 4 Zellen Li-Polymer Akku, 90 Wh (integriert) / 240 Watt Netzteil
- 3 Jahre Herstellergarantie mit Pick-up & Return Service
Spezifikationen CreatorPro Z17
- 43,2 cm (17,0") 16:10-Bildschirm, QHD+ (2.560x1.600 Pixel), 165 Hz, True Pixel (~100% DCI-P3)
- 2x Thunderbolt 4, 1x USB 3.2 Gen 2 Typ-A, 1x HDMI (8K bis 60 Hz), Audio-Headset (Hi-Res Audio), SD/SDHC/SDXC Kartenleser (SD Express)
- 382 x 260 x 19 mm (ohne Füße) / 2,49 kg / Lunar Gray
Spezifikationen CreatorPro Z16P
- 40,6 cm (16,0") 16:10-Bildschirm, QHD+ (2.560x1.600 Pixel), 165 Hz, True Pixel (~100% DCI-P3)
- 1x Thunderbolt 4, 1x USB 3.2 Gen 2 Typ-C mit DisplayPort-Unterstützung, 1x USB 3.2 Gen 2 Typ-A, Audio-Headset (Hi-Res Audio), SD/SDHC/SDXC Kartenleser (SD Express)
- Vapor Chamber Kühlung
- 359 x 256 x 19 mm (ohne Füße) / 2,39 kg / Lunar Gray
CreatorPro M17, M16 und M15
Ergänzt werden die beiden Topmodelle durch die CreatorPro M-Modelle, welche in drei Größen erhältlich sind: In 17,3" mit dem CreatorPro M17, in 16" mit 16:10-Format mit dem CreatorPro M16 und in 15,6-Zoll mit dem CreatorPro M15. Als GPU wird eine der neuen Nvidia RTX A3000 12GB, Nvidia RTX A2000 oder Nvidia RTX A1000 GPUs verbaut.
Spezifikationen CreatorPro M17 / M16 / M15
- Bis zu Intel Core i7-12700H Prozessor
- Windows 11 Pro
- Nvidia RTX A3000 12GB Laptop GPU (GDDR6) / Nvidia RTX A2000 Laptop GPU (8GB GDDR6) / Nvidia RTX A1000 Laptop GPU (4GB GDDR6)
- 43,9 (17,3") Full HD (1920 x 1080 Pixel) / 40,6 cm (16,0") 16:10 QHD+ (2.560x1.600 Pixel)/ 39,6 cm (15,6") Full HD (1920 x 1080 Pixel) Bildschirm
- 3 Jahre Herstellergarantie mit Pick-up & Return Service
Die neuen MSI CreatorPro-Modelle werden im deutschsprachigen Raum voraussichtlich im Zeitraum April bis Mai 2022 auf den Markt gebracht - der CreatorPro Z17 zu einem Preis ab 3.499 Euro, der CreatorPro Z16P ab 3.499 Euro sowie die CreatorPro M17, M16 und M15 ab 1.599 Euro.
mehr Informationen
Kommentare lesen / schreiben
Passende News:
- Vegas Pro 20 erschienen mit einigen Verbesserungen
- Panasonic S5, S1, S1H, BS1H: Neue Firmware verbessert Weißabgleichsoptionen von Blackmagic RAW
- Panasonic Lumix - nur noch spiegellose Systemkameras (im Quadrat mit Leica)
- Neue KI stellt Objekte aus Photos automatisch perfekt frei
- Accsoon Cineview SE: SDI und HDMI Videofunkstrecke mit Monitoring und Streaming per App
- Neue Firmware: Linearer Fokus für drei Nikkor Z Objektive
- Zwei neue DJI Mavic 3 Enterprise Modelle geleakt: Wann kommen sie?
- Neue Firmware 3.00 für Sony FX6 bringt unter anderem neue Funktionen für Sonys C3 Cloud
- Sony Future Filmmaker Wettbewerb lockt mit Besuch der Sony Filmstudios in Hollywood
- Blackmagic Camera 7.9.1 Update mit Bugfixes für die Pocket Cinema Cameras
- Blackmagic Design: Die finale Version von DaVinci Resolve 18 ist da! Kollaboration per Cloud, neue VFX und mehr...
- Blackmagic ATEM SDI: Neue professionelle Live-Produktionsmischer mit SDI