Die Sony Airpeak S1 ist seit ca. einem Jahr auf dem Markt und ist speziell darauf abgestimmt, Flugaufnahmen mit Sony Alpha-Kameras zu erstellen. Die maximale Flugzeit hängt stark von der Zuladung (Kamera plus Objektiv plus Gimbal) ab - mit einer Sony Alpha 7S III samt FE 24mm F1,4 GM Objektiv und T3 Gimbal beträgt sie ca. Minuten. Durch den Hot-Swap-Akku ist die Unterbrechung der Flugzeit für den Austausch der Stromversorgung allerdings relativ kurz.
Die Akkustation LBN-H1 ermöglicht die bequeme Aufbewahrung und den Transport von bis zu zehn Airpeak S1-Akkus (LBP-HS1), kann acht Akkus intelligent aufladen (vier Akkus gleichzeitig) und bis zu acht Akkus gleichzeitig für den Transport oder eine längere Lagerung entladen.
Es stehen zwei Lademodi zur Verfügung, ein (QUICK)-Modus für kürzere Ladezeiten, der bis zu vier LBP-HS1-Akkus in ca. 30 Minuten von ca. 20 % auf 90 % auflädt, und der (FULL)-Modus, der bis zu vier LBP-HS1-Akkus in ca. 55 Minuten von 0 % auf 100 % oder in ca. 50 Minuten von ca. 20 % auf 100 % auflädt. Ein eingebauter Ventilator kühlt die Akkus automatisch.
Bis zu acht Akkupacks können gleichzeitig entladen werden, unabhängig davon, ob die Akkustation ein- oder ausgeschaltet ist. Der 50%-Modus eignet sich für die Langzeitlagerung und benötigt ca. 17 Stunden, um von 100% auf 50% zu entladen. Im 25%-Modus für den Lufttransport dauert es etwa 27 Stunden, um von 100% auf 25% zu entladen.
Die Station verfügt außerdem über integrierte Ladekabel für zwei Fernbedienungen (RCR-VH1) und ist mit drei Standard-Zusatzsteckdosen ausgestattet, an die eine Vielzahl von Zubehör angeschlossen werden kann, etwa auch 12-V-Steckdosen zum Aufladen von Mobilgeräten, Kameras und anderem USB-Zubehör.
Die Akkustation wird in einem robusten Reisekoffer mit Rädern und einem ausziehbaren Griff geliefert. Sie mißt ca. 553 mm × 423 mm × 258 mm (einschließlich vorstehender Teile) und wiegt ca. 15,2 kg (ohne Akkupack, Netzkabel usw.). Sie ist außerdem nach UL62368-1 zertifiziert.
Die neue Batteriestation LBN-H1 soll ab dem 19. Januar 2023 zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 2.900 US-Dollar erhältlich sein. Preise und Verfügbarkeit für das neue Akkupaket und das RTK-Kit werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
Passende News:
- Runway Gen2: Stable Diffusion Schöpfer stellen neue Text-to-Video-KI vor
- Gilt das Urheberrecht auch für per KI erzeugte Inhalte? Eher nicht
- FPV-Drohne + Auto + 360° = wow
- Irix Cine-Objektive jetzt auch für Fujifilm X-Mount erhältlich
- ARRI Tech Talk: wie die neue REVEAL Color Science die Farbdarstellung verbessert
- Blackmagics Cloud Store Netzwerkspeicher für Resolve wird billiger
- GPT-4 kommt schon schon nächste Woche: KI für Text, Bild- und Video
- Apple: Neue Macs vor dem Start - kommt endlich der neue Mac Pro mit M2 Ultra?
- Neue Nvidia-KI generiert Bilder 30x schneller als Stable Diffusion
- Blackmagic: Camera Update 8.0 und neue Empfehlungen für USB-C SSDs für BRAW-Aufnahme
- DJI Action 2: Neue Firmware bringt Bildstabilisation per Gyrodaten
- Aputure Infinibar: Neuer RGBWW-LED-Pixelbar als vielseitige Licht-Lösung für Filmemacher