-Detaillierte Kontrolle über Verarbeitungsparameter: Benutzer können jetzt alle Parameter des Kompressors, des Noise Gates, des De-Essers, des APHEX Aural Exciter und Big Bottom sowie des Hochpassfilters der RØDECaster Pro einstellen. Für Anwender, die die Einfachheit der ursprünglichen Verarbeitungssteuerung der RØDECaster Pro bevorzugen, kann der erweiterte Editor deaktiviert werden.
-Master-Bus-Kompressor: Zusätzlich zu den Kompressoren für die einzelnen Kanäle verfügt die RØDECaster Pro jetzt auch über einen Kompressor am Master-Ausgang.
-Pegelmessung im Broadcast-Stil: Die Benutzer haben jetzt die Möglichkeit, die Pegelanzeigen auf dem Start- und Aufzeichnungsbildschirm mit präzisen dBFS-Markern zu versehen, um eine bessere Kontrolle über die Aufzeichnungspegel zu erhalten.
-Overdubbing des Sound Pads: Audio, das auf die Sound Pads geladen wurde, kann jetzt unendlich oft überspielt werden, so dass Benutzer überlagerte Klänge erstellen, Voice-Overs über Musik aufnehmen, benutzerdefinierte Werbung erstellen können und vieles mehr.
-Post-Fader Mehrspur-Aufnahme: Bei der Aufnahme im Mehrspurmodus haben Benutzer jetzt die Möglichkeit, Post-Fader aufzunehmen, d.h. alle Bearbeitungen, Effekte und Pegeleinstellungen werden im Ausgang des RØDECaster Pro aufgezeichnet.
-Verbesserte Export-Bearbeitung: Beim Übertragen von Sendungen auf einen angeschlossenen Computer haben die Benutzer jetzt die Möglichkeit, ihre Dateien für alle wichtigen Podcast-Plattformen zu formatieren. Der Export von WAV-Dateien wurde ebenfalls verbessert.
-Aktualisierte Begleitanwendung: Benutzer können alle Verarbeitungsparameter in Echtzeit in der Companion App einstellen; der Firmware-Updater befindet sich jetzt ebenfalls in der Companion App.
Der RØDECaster Pro stellt 4 XLR-Inputs samt 4 Audiokanäle zur Aufzeichnung mit automatischem Ducking zur Verfügung (für dynamische oder Kondensator Mikrofone), die jeweils auch einen eigenen Kopfhörer Out für die Beteiligten zugeordnet haben. Die Aufnahmen können entweder auf Micro-SD Karten oder via USB auf einem externen Rechner aufgezeichnet werden.
mehr Informationen
Kommentare lesen / schreiben
Passende News:
- Neue Monitore von LG: Thunderbolt 4, 98% DCI-P3 und bis zu 180Hz
- Blackmagic Desktop Video 12.0 - jetzt auch für M1-Macs
- K-Tek stellt neue Tonangel Serie „Mighty Boom Pole“ vor
- Neue Vereinbarung: TV-Dokumentarfilmer erhalten höhere Honorare
- Alle Z CAM E2 erhalten ProRes 4:2:2 Recording mit 0.98.0 Firmware Update
- Adobe Premiere Pro Update 14.8 bringt Timecode Support für Non-Standard Frameraten
- Neue Asus ZenBook Pro Duo 15 OLED und Duo Pro 14 mit angewinkeltem Zweitdisplay
- LG UltraFine OLED Pro 32" 4K Monitor mit 99% DCI-P3 und AdobeRGB
- Neue GoPro Labs Firmware bringt Kamerabewegungsauslöser und viele Verbesserungen
- Neues kompaktes Sony G Master FE 35mm F1.4 Objektiv für Nutzer der A7-Kameras ua.
- Nvidia teasert GeForce RTX 3060 mit 12 GB Ram für 320 Euro
- Airpeak: Sony stellt Profi-Drohne für seine Alpha Kameras offiziell vor