Allerdings ist die neue RTX 6000 vermutlich auch mehr als doppelt so teuer wie die RTX 4090 (rund 1.950 Euro) - zwar hat Nvidia noch keinen Preis bekannt geben, aber die alte RTX A6000 kostet aktuell ab 5.690 Euro.
Zur für Leistung wichtigen Taktrate macht Nvidia noch keine Angaben, da für die RTX 6000 aber ein maximaler Stromverbrauch von 300 Watt angegeben ist, für die RTX 4090 aber 450 Watt, ist davon auszugehen, daß die RTX 6000 deutlich niedriger getaktet ist (ihr vom Vorgängermodell übernommenes Dual-Slot-DHE-Kühlsystem ist auch deutlich kleiner dimensioniert als der 3-Slot-Kühler der RTX 4090).
Zusätzlich zu den CUDA-Cores verfügt die für Workstations in den Bereichen 3D-Grafik, KI und Video vorgesehene RTX 6000 über 142 RT (RayTracing) Cores der dritten Generation sowie 568 Tensor Cores der vierten Generation, ebenfalls deutlich mehr als das Vormodell mit 84 RT und 336 Tensor Cores. An Schnittstellen sind - wie schon beim Vorgängermodell - vier DisplayPoerts 1.4 an Bord.
Der Profi-Grafikkarten Spezialist PNY hat schon eine Seite online zur RTX 6000, aber noch keine Informationen über Preis und Erscheinungsdatum.
mehr Informationen
Kommentare lesen/schreiben
Passende News:
- Neue Tutorial Clips von Blackmagic Design: Erste Schritte mit der Camera App und Filesync mit BM Cloud
- Quad Pixel AF und Mini-R5C (S35) mit IBIS? Spannende, neue Patente von Canon
- Sony teasert Alpha Kamera Special Event: Neue Sony Alpha 9 III im Anflug?
- Canon kündigt Firmware Updates für C500 II, C300 III, C70, R5C, XF 605, PTZ Cams und neue Control App an
- Apple stellt neue iMacs und MacBook Pros mit erstmalig 3 nm M3 CPUs vor
- - Unheimlich schnell - Apple-Event heute Nacht: Neue M3 CPUs für iMac und MacBook Pro?
- Neue Spezifikation 9.1 für microSD Express-Karten - bis zu 600 MB/s
- Neue Adobe Premiere Pro und After Effects Versionen 24.0 erschienen
- Neue KI-Modelle von Adobe zur MAX - Firefly 2, Firefly Design und Firefly Vector
- Nikon Z9 Firmwareupdate 4.10 bringt neue Motiverkennung für AF-System
- Neue kabellose Mikrofone von Sony - ECM-W3 und ECM-W3S
- Blackmagic: Neue DeckLink 8K Pro Mini und Video Assist Update für Fujifilm GFX100 II