Das Nikon Webcam Utility funktioniert zusammen mit Nikon Kameras der Z-Serie sowie einigen DSLRs, den Modellen Nikon Z7II, Z 7, Z 6II, Z 6, Z 5, Z 50, D6, D5, D850, D810, D780, D750, D500, D7500, D7200, D5600, D5500, D5300 und D3500. Auch künftige spiegellose Kameras und digitale Spiegelreflexkameras von Nikon sollen damit als Webcam eingesetzt werden können.
Die entsprechende Nikon Kamera wird per USB an den Computer angeschlossen und kann dann mittels des Webcam Utilitys in einem entsprechenden Programm wie etwa Zoom, Google Meet oder Microsoft Teams als Webcam ausgewählt werden.
Hier Nikons Tips fürs Streaming bzw. Nutzung von Kameras als Webcam mittels Tools von Drittanbietern per USB bzw. mittels Capturing-Hardware per HDMI:
Kostenlose Webcam Tools anderer Kamera-Hersteller
Inzwischen haben alle großen Kamerahersteller spezielle Software veröffentlicht, um einigen ihrer Modelle Webcam-Funktionalität (meist unter Windows und/oder macOS) zu bescheren. Als da wären:
-Panasonic mit dem Webcam Tool für die Lumix Modelle DC-S1H, DC-S1R, DC-S1, DC-S5, DC-GH5S, DC-GH5 und DC-G9.
-Canon mit dem EOS Webcam Utility für kompatible Canon EOS oder PowerShot Kameras wie etwa diwe EOS 5D,6D, 7D sowie R5, R6 und R.
- Olympus mittels der OM-D Webcam Software für die Olympus E-M1X, E-m1, E-M1 Mark II, E-M1 Mark II sowie E-M5 Mark II.
- Fujifilms Webcam Tool für seine Kameras der GFX- und X-Serie sowie die Modelle X-T2/T3 und T4
- GoPro für die GoPro Hero 8 Black
- Sonys Imaging Edge Webcam Tool ermöglicht die Nutzung von 35 Kameramodellen von Sony für Live-Streams und Videokonferenzen per USB am PC, unter anderem die kürzlich vorgestellte Alpha 7S III sowie viele weitere Alpha-Modelle, die neue ZV-1 ebenso wie die RX0, RX10 (ab Version II) und RX100 (ab Version IV).
mehr Informationen
Kommentare lesen / schreiben
Passende News:
- Nikon NX-Studio: Kostenlose Bild- und Videobearbeitungssoftware inkl. Metadaten-Support
- Neu von AJA: T-TAP Pro fürs Monitoring per Thunderbolt und Desktop-Software v16
- Neue ARRI Kamera vorgestellt: AMIRA Live - für Broadcast Einsätze
- DJI FPV: Neue FPV-Drohne mit OcuSync 3.0 ist bis zu 140 km/h schnell
- Flim - die KI Suchmaschine für Filmstandbilder aus großen Kinofilmen
- Colourlab Ai 1.1 bringt KI Farbkorrektur per Look Designer für DaVinci Resolve
- RØDE Wireless Go II: kompakte Lösung für drahtlosen 2-Kanal Videoton mit zwei Sendern
- SIGMA 28-70mm F2.8 DG DN | Contemporary - Leichtes und günstiges Vollformat-Zoom für E- und L-Mount
- Adobe Engineering Hours heute ab 16h -- und das CC-Abo ist ausgelost
- Blackmagic DaVinci Resolve 17 ist final
- Größter Smartphone Sensor - bis jetzt: Samsung ISOCELL GN2
- Sony FX3 vorgestellt - die bessere Sony Alpha 7S III für Filmer