Trotz eines weitgehend erhaltenen Formfaktors - die Kamera ist lediglich ca. 24mm länger geworden - sind viele Features der DSMC3-Linie in die KOMODO-X gewandert, um professionellere Workflows zu ermöglichen. So ist für die Stromversorgung ein Mikro-V-Lock Anschluss integriert, auch ist die Kamera mit dem kommenden RED Pro I/O-Modul kompatibel, um zusätzliche Versorgung und Kompatibilität mit V-Lock- und Gold-Mount-Batterien in voller Größe zu bieten.
Anders als vermutet ist das integrierte Touchdisplay nicht größer geworden, es bleibt bei 2,9". Für eine präzisere Vorschau unterstützt KOMODO-X das DSMC3 RED Touch 7.0" LCD. Dafür wurde wie versprochen die Audiosektion etwas erweitert und enthält nun einen phantomgespeisten LEMO 5-Pin Anschluss mit Verriegelung. KOMODO-X ist kompatibel mit dem DSMC3 RED 5-Pin auf Single 3.5mm Adapter, um bestehende KOMODO-Mikrofone zu unterstützen, oder dem DSMC3 RED 5-Pin auf Dual XLR Adapter für allgemeine XLR-Mikrofone.
Weitere verfügbare Anschlüsse sind ein 12G SDI, DC-IN in voller Größe sowie USB Typ-C. Ein verstärkter RF-Objektivanschluss mit Verriegelungsmechanismus ermöglicht einen werkzeuglosen Wechsel zwischen verschiedenen Objektivanschlüssen. KOMODO-X ist auch vollständig kompatibel mit /i PL-Objektiven unter Verwendung des RED RF auf PL-Adapters. Anders als die KOMODO zeichnet die KOMODO-X auf CFexpress Type B Karten auf.
KOMODO-X fügt sich auch in IP-basierte Workflows ein, von der virtuellen Produktion bis zur Live-Übertragung. Mit integriertem USB Typ-C Anschluss und eingebautem Wi-Fi kann die Kamera mit RED Control oder RED Control Pro ferngesteuert werden, inkl. IP-Medien-Offloading mit FTPS oder kamerainterner Cloud-Upload-Funktionalität (Frame.io und S3). Darüber hinaus unterstützt KOMODO-X eine framegenaue PTP-Synchronisation und eine dreistufige Genlock-Sensor-Synchronisation mit der Möglichkeit, während des Betriebs einen Offset vorzunehmen. Auch RED Connect wird unterstützt für ein Live-Broadcasting von 6K-Bildern direkt von der Kamera über IP.
Erste vorproduzierte Modelle (in weiß) wurden für 9.995 Dollar angeboten und sind bereits ausverkauft. Wann die Serienmodelle (in schwarz) verfügbar sein werden und zu welchem Preis ist offen.
mehr Informationen
Kommentare lesen/schreiben
Passende News:
- Nikon Z8/Z9 demnächst mit Open Gate Anamorphoten-Aufnahme. neuem N-Log, 8,3K 120p Burst ...?
- AJAs Color Box erhält RED Zertifizierung
- Team Group T-CREATE CinemaPr P31 - Externe USB-C SSD mit Mounting-Holes
- Neue Tutorial Clips von Blackmagic Design: Erste Schritte mit der Camera App und Filesync mit BM Cloud
- PIKA 1.0 angekündigt - Generative KI-Videos mit erstaunlicher Qualität
- Insta360 Ace Pro - Action Cam mit 8K-Sensor, Leica Optik und viel KI
- Kodak stellt Super 8 Filmkamera mit Digitaltechnik und C-Mount für 5.495,- Dollar vor
- Stable Video Diffusion - Freies KI-Diffusionsmodell zur Videoerzeugung vorgestellt
- Quad Pixel AF und Mini-R5C (S35) mit IBIS? Spannende, neue Patente von Canon
- Und noch mehr Black Friday 2023 für Foto+Video – Teil 3 mit Canon, Panasonic, Tilta, Rotolight, Aputure etc.
- Noch mehr Black Friday-Deals 2023 für Foto+Video – Teil 2 mit Sony, Smallrig, MSI, WD, TopazAI u.a.
- Black Friday-Deals 2023 für Foto+Video – Teil 1 mit DJI, AVID, DZOfilm, Hollyland, Zhiyun..