So kann es direkt per USB an ein iOS- oder Android-Smartphone/-Tablet oder Windows Notebook angeschlossen und auch mobil zur Aufnahme und Digitalisierung von Sound als tragbare Podcasting- oder Streaming-Lösung genutzt werden. Alternativ läßt es sich auch an einer professionellen Kamera als hochwertiges XLR-Mikrofon verwenden. Ebenso kann es per USB an ein Audio-Interface oder Mischpult angeschlossen werden.
Das Mikrofon des RØDE PodMic USB nutzt eine dynamische und schwingend gelagerte Neodymium Kapsel und besitzt eine Nierencharakteristik mit einer Empfindlichkeit von 1,6 mV/Pa und einem Übertragungsbereich von 20 Hz – 20 kHz. Es verfügt über einen sehr rauscharmen High-Gain Revolution Preamp, Hochpassfilter, Noise Gate, Kompressor, einen integrierten DSP mit APHEX Audio Processing sowie einen latenzfreien Kopfhörerausgang samt Lautstärkeregler zum Monitoring.
Merkmale des RØDE PodMic USB
- dynamisches Mikrofon, elastisch aufgehängte Neodymium Kapsel mit Nierencharakteristik
- Empfindlichkeit: 1,6 mV/Pa
- Samplingrate: 48khz mit 24Bit
- Übertragungsbereich: 20 Hz – 20 kHz
- XLR (analog) und USB-C (digital) Anschlüsse
- kompatibel mit Windows, Mac, Android und iOS (MFi-zertifiziert)
- integrierter DSP mit APHEX Audio Processing, Hochpassfilter, Noise Gate und Kompressor
- sehr rauscharmer High-Gain Revolution Preamp
- 3,5 mm TRS-Kopfhörerausgang für latenzfreies Direct Monitoring und Lautstärkeregler mit integriertem Drucktaster
- Monitoring umschaltbar auf Rechner-/Smartphone-Signal
- 5/8" Schwenkhalterung
- robustes Vollmetallgehäuse
- Popfilter mitgeliefert
- kompatibel mit RØDE Connect, RØDE Central, RØDE Capture und UNIFY Apps
- inkl. aufsteckbarem Schaumstoff-Popschutz
- inkl. 3 m USB-C auf USB-C Kabel
Das RØDE PodMic USB wird ab sofort zum Preis von 259 Euro ausgeliefert.
mehr Informationen
Kommentare lesen / schreiben
Passende News:
- Apple stellt mit 15" MacBook Air den dünnsten 15" Laptop der Welt vor. Preise ab 1.599,- Euro
- Sony kündigt FX6 Firmware Version 4.0 mit Anamorphic Desqueeze und Venice 2 Firmware Roadmap an
- Japan und Israel mit liberalen Copyright Positionen beim KI-Training
- ARRI stellt 7“ Camera Control Monitor CCM-1 zusammen mit SmallHD vor
- Leica Q3 mit 8K Videoaufnahme, Phasen-Autofokus, LOG und ProRes-Aufnahme vorgestellt
- Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor
- FUJIFILM X-S20 - Klein und kompakt mit 6K30p-S35-Sensor
- Spacetop: Notebook mit virtuellem 100" Riesendisplay - per Augmented Reality Brille
- Drag your GAN - KI-Bilder einfach mit der Maus verändern
- Professionellere RED KOMODO-X vorgestellt mit 6K 80p und Mikro-V-Lock
- Rabattaktionen und Cashbacks im Sommer 2023: Sparen mit Nikon, Canon, Laowa, Atomos und Sigma
- Panasonic S5IIX (DC-S5M2X) Ende Mai verfügbar- mit Blackmagic RAW Ausgabe