So kann es direkt per USB an ein iOS- oder Android-Smartphone/-Tablet oder Windows Notebook angeschlossen und auch mobil zur Aufnahme und Digitalisierung von Sound als tragbare Podcasting- oder Streaming-Lösung genutzt werden. Alternativ läßt es sich auch an einer professionellen Kamera als hochwertiges XLR-Mikrofon verwenden. Ebenso kann es per USB an ein Audio-Interface oder Mischpult angeschlossen werden.
Das Mikrofon des RØDE PodMic USB nutzt eine dynamische und schwingend gelagerte Neodymium Kapsel und besitzt eine Nierencharakteristik mit einer Empfindlichkeit von 1,6 mV/Pa und einem Übertragungsbereich von 20 Hz – 20 kHz. Es verfügt über einen sehr rauscharmen High-Gain Revolution Preamp, Hochpassfilter, Noise Gate, Kompressor, einen integrierten DSP mit APHEX Audio Processing sowie einen latenzfreien Kopfhörerausgang samt Lautstärkeregler zum Monitoring.
Merkmale des RØDE PodMic USB
- dynamisches Mikrofon, elastisch aufgehängte Neodymium Kapsel mit Nierencharakteristik
- Empfindlichkeit: 1,6 mV/Pa
- Samplingrate: 48khz mit 24Bit
- Übertragungsbereich: 20 Hz – 20 kHz
- XLR (analog) und USB-C (digital) Anschlüsse
- kompatibel mit Windows, Mac, Android und iOS (MFi-zertifiziert)
- integrierter DSP mit APHEX Audio Processing, Hochpassfilter, Noise Gate und Kompressor
- sehr rauscharmer High-Gain Revolution Preamp
- 3,5 mm TRS-Kopfhörerausgang für latenzfreies Direct Monitoring und Lautstärkeregler mit integriertem Drucktaster
- Monitoring umschaltbar auf Rechner-/Smartphone-Signal
- 5/8" Schwenkhalterung
- robustes Vollmetallgehäuse
- Popfilter mitgeliefert
- kompatibel mit RØDE Connect, RØDE Central, RØDE Capture und UNIFY Apps
- inkl. aufsteckbarem Schaumstoff-Popschutz
- inkl. 3 m USB-C auf USB-C Kabel
Das RØDE PodMic USB wird ab sofort zum Preis von 259 Euro ausgeliefert.
mehr Informationen
Kommentare lesen/schreiben
Passende News:
- Videoclip: Adobe Premiere Pro erklärt: Mit KI Pausen und Füllwörter schnell entfernen u.v.m.
- Atomos Edit bekommt engere Integration mit Adobe Premiere Pro
- Sennheiser MKH 8030 vorgestellt - HF-Kondensatormikrofon mit Achtercharakteristik
- Blackmagic Micro Studio Camera 4K G2 - aktualisiert und bald verfügbar
- Grass Valley kündigt EDIUS 11 an mit KI-Funktionen, neuem Audio Editor und mehr
- Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro
- Apple stellt Flaggschiff iPhone 15 Pro Lineup mit 3 nm CPU, ACES, externem ProRes Recording, neuem LOG uvm. vor
- Sony Burano ist offiziell - kleinere CineAlta-Kamera u.a. mit Autofokus
- Sieben Cine-Primes mit RF-Bajonett - neue Canon Objektiv-Serie vorgestellt
- Sony Crystal LED VERONA - modulare LED-Wände mit neuer Deep Black-Technologie
- Panasonic teasert mit "Another New Phase" Kampagne neue Lumix G Kamera - Vorstellung am 12.09.
- Neu: GoPro HERO12 Black mit HDR / GP-Log und längerer Akkulaufzeit