Mit an Bord sind des weiteren bis zu 32 GB DDR5-RAM, eine 1 TB NVMe-SSD sowie ein zusätzlicher M.2-Steckplatz mit dessen Hilfe der Festspeicher vom User noch weiter vergrössert werden kann.
Die bisherigen Ausstattungsvarianten des 15.6" Displays umfassen neben dem neuen QHD (2.560 x 1.440 Pixel) OLED 240Hz Panel ein FullHD IPS-Panel (1.920 x 1.080 Pixel) mit einer maximalen Bildwiederholungsrate von 360Hz auch ein QHD IPS-Panel mit 240 Hz sowie ein 4K OLED Panel (3.840 x 2.160 Pixel). Die technischen Eigenschaften besonders der beiden OLED Displays machen den Blade 15 OLED auch interessant für die professionelle Arbeit mit Video, decken sie doch den DCI-P3 Farbraum vollständig ab (die beiden anderen Varianten erreichen eine vollständige Abdeckung des sRGB- und 87.1% des DCI-P3 Farbraums). Die Reaktionszeit des neuen OLED Panels ist mit 1 ms sehr klein, die Helligkeit beträgt leicht überdurchschnittliche 400 nits.
Die Schnittstellen des Razer Blade 15 OLED in seiner Maximalaustattung umfassen einen Thunderbolt-4-, USB-C-, USB-A- und HDMI 2.1-Port sowie Gigabit Ethernet und einen SD-Kartenleser.
Wer den Razer Blade 15 OLED mit 240 Hz OLED Display interessant findet, muss sich allerdings noch gedulden, denn er soll erst im vierten Quartal 2022 auf den Markt kommen - zu einem Preis von rund 3.500 Dollar. Bis dahin gibt es vermutlich noch weitere Notebooks mit schnellen OLED Displays von anderen Herstellern zur Auswahl.
mehr Informationen
Kommentare lesen / schreiben
Passende News:
- AOC Agon Pro AG274QZM mit MiniLED, HDR1000 und 97% DCI-P3 Abdeckung angekündigt
- Magix Video Pro X14 mit neuer "Highspeed"-Timeline verfügbar
- Litepanels Gemini 2×1 Hard LED Panel: Das hellste LED Panel mit 23.000 Lux
- SanDisk Professional Pro-Blade: Modulares SSD Speichersystem für Kameras mit USB-C Aufnahme
- Sony Xperia 1 IV: Erstes Smartphone mit optischem 85-125 mm Telezoom per Periskop
- Viewsonic VP2776 ColorPro: neuer 27" Monitor mit integrierter Farbkalibrierung
- Prograde Digital kündigt 512GB UHS-II V90 SDXC-Karte mit 250 MB/s Schreibgeschwindigkeit an
- Lange erwartete Fujifilm X-H2 dürfte Ende Mai vorgestellt werden mit 8K
- DuoVox Mate Pro: Nachtsichtkamera mit Sony Spezialsensor macht farbige Videos auch bei Dunkelheit
- Asus ProArt Display PA147CDV: Touchdisplay mit Asus Dial für Kreative
- Mocha Pro 2022.5 erschienen mit neuen Preprocessing-Tools ua.
- SmallHD 27" OLED: Transportabler Referenzmonitor mit 110% DCI-P3