Das 2.5 kg schwere 60-600mm F4.5-6.3 DG DN OS Sports Objektiv bietet laut Sigma eine hohe optische Leistung über den gesamten Zoombereich (auch bei 10-fachem Zoom) und verfügt über eine optische Bildstabilisierung von sechs Stufen im Telebereich und sieben Stufen im Weitwinkelbereich. Sigma bietet zwei verschiedene Stabilisierungsmodi für unterschiedliche Aufnahmesituationen an. Der Modus 1 eignet sich für allgemeine Aufnahmen, während Modus 2 am besten für schnelle Schwenks geeignet ist, zum Beispiel im Motorsport und in anderen dynamischen Situationen. Im zweiten Modus ermöglicht ein Beschleunigungssensor in Kombination mit Sigmas speziell für Schwenks entwickelten Intelligent OS Algorithmus eine effektive Bildstabilisierung, die auch dann funktioniert, wenn die Kamera vertikal oder diagonal bewegt wird.
Ein von Sigma neu entwickelte Linearmotor "HLA (High-response Linear Actuator)" soll zudem für eine schnelle und präzise Autofokussierung sorgen und auch eine Hochgeschwindigkeits-Fokusverfolgung ermöglichen. Das 60-600mm f/4.5-5.6 verfügt ferner einen Schalter, um den Autofokusbereich zu begrenzen sowie drei AFL-Tasten, die von der Kamera aus mit speziellen Funktionen belegt werden können.Das Objektiv ist weitestgehend staub- und spritzwassergeschützt und die vordere Linse hat eine wasser- und ölabweisende Beschichtung.
Das Sigma 60-600mm F4.5-6.3 DG DN OS Sports besteht aus 27 Elementen, die in 19 Gruppen angeordnet sind, und enthält zwei FLD- und drei SLD-Elemente. Der Blendenbereich des Objektivs reicht von f/4,5 bis f/22 im Weitwinkelbereich und von f/5,6 bis f/32 im Telebereich über eine 9-lamellige Blende. Es misst 12 x 27,94 cm (Durchmesser x Länge).
Die Stativschelle des Objektivs verfügt über einen Arca Swiss kompatiblen Fuß aus einer Magnesiumlegierung. Dieser Fuß kann bei Bedarf entfernt oder mit einem anderen Stativschellenfuß (separat erhältlich) getauscht werden oder an einem Einbein-Stativ befestigt werden, was eine weitere Vielzahl unterschiedlicher Einsatzgebiete eröffnet.
Keyfeatures des Sigma 60-600mm F4,5-6,3 DG DN OS Sports
- 10-fach Zoom
- Hohe Abbildungsqualität
- Schneller und präziser Autofokus durch neu entwickelten HLA (High-response Linear Actuator)
- Effektiver Bildstabilisator mit neu entwickeltem optischen Algorithmus OS2
- Individualisierbare Funktionen durch AFL-Tasten und optionalem USB
- Austauschbarer Stativfuß und Arca Swiss Kompatibilität
- Hohe Verarbeitungsqualität durch Verwendung von u.a. Magnesium
Der Preis des Sigma 60-600mm F4.5-6.3 DG DN OS Sports, welches sowohl mit L-Mount als auch mit Sony E-Mount angeboten wird, beträgt 2.349 Euro. Das mitgelieferte Zubehör umfasst eine Tasche, Gegenlichtblende, Objektivdeckel, Schultergurt, Stativgewinde, Frontdeckel und Rückdeckel. Zur Demonstration der Fähigkeiten des neuen Telezoom-Objektivs hat Sigma online eine Galerie mit Aufnahmen zusammengestellt.
mehr Informationen
Kommentare lesen / schreiben
Passende News:
- Gilt das Urheberrecht auch für per KI erzeugte Inhalte? Eher nicht
- Irix Cine-Objektive jetzt auch für Fujifilm X-Mount erhältlich
- Blackmagics Cloud Store Netzwerkspeicher für Resolve wird billiger
- GPT-4 kommt schon schon nächste Woche: KI für Text, Bild- und Video
- Apple: Neue Macs vor dem Start - kommt endlich der neue Mac Pro mit M2 Ultra?
- Günstiger: S35-Versionen der RED V-RAPTOR (XL) 8K Kameras offiziell vorgestellt
- Blackmagic: Camera Update 8.0 und neue Empfehlungen für USB-C SSDs für BRAW-Aufnahme
- DJI Action 2: Neue Firmware bringt Bildstabilisation per Gyrodaten
- Aputure Infinibar: Neuer RGBWW-LED-Pixelbar als vielseitige Licht-Lösung für Filmemacher
- Canon Firmware Updates für EOS R6, R7 und R10 für neues Zoom, FTP-Funktionen und mehr
- Chrome, Firefox und VLC profitieren: FFmpeg 6.0 bringt u.a. AV1-Decoding per GPU
- Sigma bringt drei lichtstarke APS-C AF-Objektive für Nikon Z-Mount: 16, 30 und 56mm f1.4