Der beweglich gelagerte APS-C Exmor R CMOS-Sensor der FX 30 wird rückwärtig belichtet und löst mit 20,1MP auf. Den Dynamikumfang gibt Sony mit 14 Blendenstufen an (die FX3 mit ihrem Vollformatsensor hat 15+), ISO-Werte spannen von 100-32.000. Implementiert ist eine Dual Base ISO 800/2500.
In Punkto Features und Funktionen ist die FX30 quasi auf Augenhöhe mit der FX3, lediglich der Fotomodus wurde stark reduziert. Gefilmt wird per Oversampling in 4K mit max. 120p, unterstützt wird intern und extern eine 10 Bit 4:2:2 Aufnahme. Extern über HDMI kann zusätzlich 4,2K 16 Bit RAW aufgezeichnet werden, während bei der internen Aufzeichnung sowohl H.264 als auch H.265 Varianten in vielen All-I- und LongGOP-Flavours zur Wahl stehen.
Neben Rec709(800%) wird S-Log3 sowie HLG unterstützt, ebenso User-LUTs und die Aufzeichnung im Cinetone S Farbprofil. Auch Cine EI / Cine EI Quick ist an Bord, wie in der FX3 v2.0.
Die FX30 verfügt über einen Echtzeit Augen-AF und Tracking, auch AF Assist, eine Focus-Map sowie Breathing Kompensation sind vorhanden. Wie bei der FX3 gibt es zwei SD-Slots, die alternativ auch CFast-Express Typ A-Karten aufnehmen können. Wie bei der FX3 kann auch bei der FX30 über ein optionales Kabel der Timecode synchronisiert werden.
Ab Oktober ist die Sony FX30 erhältlich für 2.799,00 Euro mit XLR-Griff beziehungsweise ohne XLR-Griff für 2.299,00 Euro.
mehr Informationen
Kommentare lesen/schreiben
Passende News:
- SmallRig und Mikevisuals stellen Tracking POV-Kit für 119,- Dollar vor
- Sony und Associated Press vs Bild-Manipulation: Digitale-Signatur demnächst in Sony-Kameras
- Benutzerdefinierte Gitternetzlinien in Sony Alpha-Kameras - für 149 Dollar!
- Viltrox stellt PL-L Mount Adapter für 178,- Dollar vor
- Kodak stellt Super 8 Filmkamera mit Digitaltechnik und C-Mount für 5.495,- Dollar vor
- Noch mehr Black Friday-Deals 2023 für Foto+Video – Teil 2 mit Sony, Smallrig, MSI, WD, TopazAI u.a.
- Sigma stellt 70-200mm F2,8 DG DN OS Sports für E- und L-Mount offiziell vor
- YouTube führt KI Label ein - ausreichender Schutz vor Manipulation?
- Streik-Erfolg: US-Schauspieler erkämpfen sich Schutz vor KI-Konkurrenz
- Sony stellt mit G Master FE 300 mm F2.8 GM OSS leichte Tele-Festbrennweite für Pros vor
- Sony Alpha 9 III - schneller Global Shutter erstmals in Sony Alpha Kamera
- Sony teasert Alpha Kamera Special Event: Neue Sony Alpha 9 III im Anflug?