HDR kann der werkseitig vorkalibrierte und Pantone-validierte Viewsonic VP2776 ColorPro gemäß der DisplayHDR 400 Spezifizierung darstellen mit einer Helligkeit von bis zu 400 nits (was aber vermutlich nicht für eine wirklich gute HDR-Darstellung reich - siehe auch unser Artikel Wann kann ein Monitor echtes HDR darstellen? Vorsicht bei den DisplayHDR Standard). Die Bildwiederholfrequenz ist mit 165 Hz für einen nicht auf Gamer zielenden Monitor ziemlich hoch und kann per adaptive Sync variabel angepasst werden.
ColorPro Wheel mit Mehrfachfunktionalität
Das multifunktionale ColorPro Wheel ist eine Besonderheit des Viewsonic VP2776. Es dient als Drehregler sowohl zur intuitiven Einstellung von Parametern in unterschiedlichen Adobe-Anwendungen sowie Capture OnePro, als auch zur einfachen Bedienung des Bildschirmmenüs. Bei der Farbkalibrierung mittels der mitgelieferten Software agiert er als als Colorimeter.
Schnittstellen und KVM Switch
Die Schnittstellen des Viewsonic VP2776 umfassen zwei HDMI 2.0 Ports, einen DisplayPort 1.4 sowie zwei USB-C und einen Micro USB Anschluss und einen USB-Hub mit drei Downports. Per KVM Funktionalität kann der VP2776 über seine USB-Ports mit nur einer Maus und Tastatur an zwei Computern genutzt werden.
Eine weitere Besonderheit ist das integierte Backstage Light auf der Rückseite, welches bei dunklen Bedingungen für eine sanfte Beleuchtung des Arbeitstisches mittels wahlweise weißem, warmweißem und gelbem Licht sorgt.
Mac Ready
Der VP2776 ColorPro ist laut Viewsonic auf das Zusammenspiel mit Macs vorbereitet, denn er nutzt den gleichen Farbraum wie Apples Retina Display mit 95% DCI-P3. Zudem garantiert Viewsonic per ICC-Bridge, dass die ICC-Profile für identische Farben auf dem Monitor automatisch übereinstimmen. Per USB-C angeschlossene MacBook können mit bis zu 90 W Strom versorgt werden.
Der ViewSonic ColorPro VP2776 wird ist zum offiziellen Preis von 919 Euro ab sofort erhältlich; online wird er allerdings zu einem Preis von ab rund 1.000 Euro angeboten. Mitgeliefert wird eine magnetische Blendschutzhaube zur Vermeidung störender Lichteflexionen.
mehr Informationen
Kommentare lesen / schreiben
Passende News:
- AOC Agon Pro AG274QZM mit MiniLED, HDR1000 und 97% DCI-P3 Abdeckung angekündigt
- Magix Video Pro X14 mit neuer "Highspeed"-Timeline verfügbar
- Litepanels Gemini 2×1 Hard LED Panel: Das hellste LED Panel mit 23.000 Lux
- Nur Sternenlicht als Beleuchtung: Neuer KI-Algorithmus entrauscht Videos perfekt
- SanDisk Professional Pro-Blade: Modulares SSD Speichersystem für Kameras mit USB-C Aufnahme
- Sony Xperia 1 IV: Erstes Smartphone mit optischem 85-125 mm Telezoom per Periskop
- Razer Blade 15 OLED: Erstes Notebook mit 240 Hz OLED Display
- Prograde Digital kündigt 512GB UHS-II V90 SDXC-Karte mit 250 MB/s Schreibgeschwindigkeit an
- Lange erwartete Fujifilm X-H2 dürfte Ende Mai vorgestellt werden mit 8K
- DuoVox Mate Pro: Nachtsichtkamera mit Sony Spezialsensor macht farbige Videos auch bei Dunkelheit
- Asus ProArt Display PA147CDV: Touchdisplay mit Asus Dial für Kreative
- Mocha Pro 2022.5 erschienen mit neuen Preprocessing-Tools ua.