Das zentrale Update der Leica Q3 besteht aus einem jetzt mit 62,39 MP/60,3 MP (total/effektiv) auflösendem BSI-Sensor und dem Maestro IV Prozessor (zuvor 50,4 / 47,3 MP), der in ähnlicher Form in der Leica M11 sowie der Sony a7RV arbeiten dürfte. Der höhere Pixelcount ermöglicht jetzt auch weitere Crop-Modi bei der Fotoaufnahme, wodurch die M3 jetzt – in Brennweiten gesprochen 35, 50, 75 und 90mm Crops – und in MP übersetzt: 39, 19, 8 und 6 MP zur Verfügung stellt.
Am spannendsten finden wir jedoch die neue hinzugekommenen Videofunktionen der Leica Q3: An erster Stelle dürfte hier die neue 8K-Videoauflösung zu nennen sein, die maximal in einer C8K Variante (8192x4320) Pixel in 10 Bit 4:2:0 H.265 Long-Gop (300 Mbit/s) max 30p zur Verfügung steht. Hier die Videoauflösungen der Leica Q3 im Überblick
Wer mit 10 Bit 4:2:2 50p mit 600 Mbit/s (All-I) aufzeichnen möchte, kann dies in max C4K (4096x2160 Pixel) – ebenso auf interner SD-Karte. ProRes 422 HQ steht bei der Leica Q3 hingegen nur für HD-Auflösungen zur Verfügung – hier allerdings dann auch mit 50/60p.
Im Videozusammenhang ebenfalls aufhorchen lässt der erstmalig bei der der Leica Q -Serie zum Einsatz kommende hybride Phasen-Autofokus, der aus einer Kombination aus Kontrastmessung, Tiefenmap und Phasenvergleichsmessung mit AF-Messpunkten im Sensor arbeitet. Wie gut dieser im Videomodus funktioniert, lässt sich aktuell jedoch kaum beurteilen – hier sind wir auf erste Tests gespannt.
Bevor videoaffine User jetzt aber zu sehr ins Schwärmen geraten – hier die Caveats: 8K und 4K Formate sind mit einem Sensorcrop verbunden. Wer den gesamten Sensor ausgelesen haben möchte, muss zu HD wechseln. Und es scheint keinen Mikro-Eingang an der Q3 zu geben.
Spaß machen dürfte die neue Leica Q3 trotzdem – auch bei der Videoaufnahme – wenn man es sich denn leisten kann. Denn der Preis hat ebenfalls ein Update erfahren.
Die Leica Q3 soll ab sofort weltweit in allen Leica Stores, im Leica Online Store sowie im Fachhandel erhältlich sein.
Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 5.950 Euro inkl. MwSt.
mehr Informationen
Kommentare lesen / schreiben
Passende News:
- Apple stellt mit 15" MacBook Air den dünnsten 15" Laptop der Welt vor. Preise ab 1.599,- Euro
- Sony kündigt FX6 Firmware Version 4.0 mit Anamorphic Desqueeze und Venice 2 Firmware Roadmap an
- Japan und Israel mit liberalen Copyright Positionen beim KI-Training
- ARRI stellt 7“ Camera Control Monitor CCM-1 zusammen mit SmallHD vor
- Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor
- RØDE PodMic USB: Studio-Mikrofon mit XLR und USB
- Atomos unterstützt neue ProRes RAW-Plug-ins
- FUJIFILM X-S20 - Klein und kompakt mit 6K30p-S35-Sensor
- Spacetop: Notebook mit virtuellem 100" Riesendisplay - per Augmented Reality Brille
- Drag your GAN - KI-Bilder einfach mit der Maus verändern
- Professionellere RED KOMODO-X vorgestellt mit 6K 80p und Mikro-V-Lock
- Rabattaktionen und Cashbacks im Sommer 2023: Sparen mit Nikon, Canon, Laowa, Atomos und Sigma